Bielefeld geht aus
  • Gastro
  • Inspiration
  • Freizeit
  • News
  • Lokalwahl
  • Magazin
  • Wo trifft man?
Bielefeld geht aus
  • Gastro
  • Inspiration
  • Freizeit
  • News
  • Lokalwahl
  • Magazin
  • Wo trifft man?

Browsing Tag

café

3 Artikel
Pia
  • 12. April 2022

GastroBeliebte Bielefelder Cafés

    Wir verraten euch, in welchen Bielefelder Cafés ihr den besten und schönsten Kaffee genießen könnt.Denn eins steht fest:…
    Pia
    • 21. März 2022

    GastroMein Lieblingscafé – Der Name ist Programm

      Der Name ist Programm. Soviel steht für Jasmin Wali fest. Mitte Juni eröffnete sie an der Welle ihr…
      Elisa
      • 10. Juni 2020

      GastroEndlich wieder Kaffee von der Kaffeewerft!

        Musik: www.bensound.com
        AKTUELLE AUSGABE
        Neueste Kommentare

          bielefeld.geht.aus

          Heute feiern wir nicht mit Hilfe des Sekts, sonder Heute feiern wir nicht mit Hilfe des Sekts, sondern feiern den Sekt 🥂

Egal ob in Gesellschaft oder allein, prickelnder Sekt passt zu jeder Gelegenheit. Bei dem schönen Wetter genießt sich ein kaltes Glas Sekt umso besser!🍾

Sekt ist die vor allem in Deutschland und Österreich gängige Bezeichnung für Qualitätsschaumwein, ein alkoholisches Getränk mit Kohlensäure, dessen Alkoholgehalt mindestens zehn Volumenprozent beträgt.👀

Mit wem teilt ihr am liebsten euren Lieblingssekt? 🧡
Schreibt uns gerne Eure Lieblingserinnerung in die Kommentare!

#bielefeldgehtaus #deutschersekttag #sekt #genuss #prickelnd #erfrischend
          Lust mal wieder auf dem Markt zu schlendern? 🍏🍓🥦🥬
Wir haben euch in unserer neusten Kategorie die beliebtesten Wochenmärkte zusammengestellt.😍

Auf Euch wartet regionale und vielfältige Auswahl an frischem Obst & Gemüse, Käse, Fisch, Fleischwaren, Blumen, sowie internationale Spezialitäten und Snacks. Hier ist auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas dabei. 😋
Verratet uns gerne in den Kommentaren euren Lieblingsmarkt. Wir sind gespannt! 🍋🥒🥕

#bielefeldgehtaus #wochenmarkt #bielefeldmeinestadt #markt #lebensmittel #regional #bielefeld
          Jetzt wird angegrillt!🔥🔥 Was die Westfälis Jetzt wird angegrillt!🔥🔥

Was die Westfälische Küche alles kann, konntet Ihr bereits im letzten Post lesen. 
Heute zeigen wir, was die Westfälische Küche im Frühling parat hält!😍
Die Köche der Initiative zeigen gestern, wie man mit richtigen Profitipps perfekt in die Grillsaison startet. 
Auf dem Gelände des Hotel-Residence Klosterpforte bauten die Köche gemeinsam ihre Grills auf und ließen ordentlich die Kohle glühen.

➡️Neben tollen Tipps und leckeren Rezepten hatten die Vier auch wichtige Zubreitungstipps griffbereit, die aus Sicht der Profis zu einem tollen Angrillen beitragen.

#bielefeldgehtaus #westfälischgenießen #angrillen #grillsaison #grillen #bielefeld
          Westfälische Küche von heute kann was.😋 Das Westfälische Küche von heute kann was.😋

Das beweist die Initiative Westfälisch Genießen seit mehr als drei Jahrzehnten. 💪
26 Restaurants aus ganz Westfalen haben sich zusammengeschlossen um zu zeigen, dass heimische Klassiker und neuer kulinarischer Lifestye sehr gut zusammenpassen. 

Verbrieft wird das durch das Gütesiegel „Westfälisch Genießen“, mit dem sich auch zwei Bielefelder Lokale schmücken dürfen. 😍

Den ganzen Artikel findet ihr in unserer aktuellen Ausgabe oder auf www.bielefeld-geht-aus.de (Link in unserer Bio).🧡

#bielefeld #bielefeldgehtaus #westfälisch #owlwithlove #ostwestfalen #owl
          Frohe Ostern🐰 Wir wünschen Euch Frohe Ostern Frohe Ostern🐰

Wir wünschen Euch Frohe Ostern und entspannte Osterfeiertage!🐣
Viel Erfolg bei der Ostereier-Suche 😋

#ostern #froheostern #happyeaster #Bielefeldgehtaus #Bielefeld #meineStadt #meineGastro #meinBielefeld #meinBielefelder #liebefeld❤️
          Wir verraten euch, in welchen Bielefelder Cafés i Wir verraten euch, in welchen Bielefelder Cafés ihr den besten und schönsten Kaffee genießen könnt.☕☕
Denn eins steht fest: Die Bielefelder Gastronomie hält einiges bereit! Egal ob Kaffeekunst oder leckere Torten, unsere Stadt hat in Sachen Genuss und Gemütlichkeit einiges zu bieten!😍
Um euch bei der Wahl für den nächsten Cafébesuch zu unterstützen, haben wir euch einige beliebte Bielefelder Cafés zusammengestellt.😋

Den gesamten Beitrag findet Ihr auf unserer Website. Link in Bio. 🧡

#bielefeldgehtaus #coffee #coffeelover #bielefeld #kaffeetrinken #bielefeldmeinestadt
          10 Fragen auf leeren Magen! 🍽 Dieses Mal mit A 10 Fragen auf leeren Magen! 🍽

Dieses Mal mit Anke Unger!😊

Was für sie immer eine Kaloriensünde wert ist, was es heute Morgen zum Frühstück gab, ihr persönlicher Anti-Kater-Tipp für jede Party und vieles mehr, erfahrt ihr in unserer aktuellen Aushabe Bielefeld geht aus, im Print oder im Web. Einfach auf den Link in der Bio klicken. 🧡

#10FragenaufleerenMagen #fragenüberfragen #meineStadt #bielefeldgehtaus @ankeunger
          Veganes Gemüsecurry gerösteten Erdnüssen🥘😍

4 Portionen | leicht | 40 Minuten

Zutaten:
60 g Schalotten
250 g gelbe Paprikaschoten
250 g rote Paprikaschoten
250 g weiße Champignons
450 g Auberginen
5 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark

Gewürze:
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
400 ml cremige Kokosmilch
150 g Dr. Oetker Creme VEGA
125 g Currypaste z. B.
Tikka-Masala-Paste
etwa 100 g geröstete,
gesalzene Erdnusskerne

Vorbereiten:

Schalotten abziehen und würfeln. 
Paprikaschoten putzen und in Streifen schneiden. Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden. Auberginen waschen, vierteln und in Scheiben schneiden.

Zubereiten:

Öl in einem großen Topf erhitzen. Schalotten und Tomatenmark darin kurz dünsten. Paprika und Auberginen hinzufügen und weiterdünsten.
Mit Salz, Pfeffer würzen und mit Kokosmilch ablöschen. Mit Deckel etwa 5 Min. garen, dabei gelegentlich umrühren. Dann die Champignons zufügen und bis zur gewünschten Sämigkeit (etwa 5 Min.) garen. Creme VEGA unterrühren.

Das Curry mit der Currypaste sowie Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Erdnusskernen anrichten.

➡ Weitere Rezepte findet Ihr in unserer aktuellen Ausgabe oder auf www.bielefeld-geht-aus.de (Link in unserer Bio). Viel Spaß beim kochen😋

#rezepte #einfachzumnachkochen #veganescurry #vegan #schnellerezepte #bielefeld #bielefeldgehtaus
          Am 25. März findet der offizielle Tag der Waffel Am 25. März findet der offizielle Tag der Waffel statt.🧇🧇

Wie es der Name schon verrät, werden an diesem Tag üblicherweise Waffeln gegessen.😋😋
In ihrer einfachsten Form sind Waffeln im Wesentlichen ein aus Mehl und Wasser bestehendes, flaches Gebäck, welches zwischen zwei heißen Waffeleisen gebacken wird. Beliebt sind Waffeln bestreut mit Puderzucker oder angerichtet mit Schlagsahne. Häufig werden dazu Erdbeeren oder Sauerkirschen als heißes Kompott gereicht. Aufgrund ihrer Rezeptur schmecken Waffeln allerdings auch ohne Toppings sehr lecker.😍😍

Wie esst Ihr Eure Waffeln am liebsten?😋
Schreibt uns gerne Eure Lieblingswaffelkombinationen in die Kommentare!

#bielefeldgehtaus #tagderwaffel #waffeln #lecker #naschen
          #nichtswieraus Hinweise finden, Codes knacken und #nichtswieraus 
Hinweise finden, Codes knacken und Rätsel lösen🔎 Und zwar innerhalb einer vorgegebenen Zeit und gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Spielern.
Noch dazu eingesperrt – natürlich freiwillig – in einem Escape Room. Wem das zu eng ist, kein Problem. Die Escape Games können auch draußen. Zumindest in Bielefeld. Also, nichts wie raus.👍

➡ Den ganzen Artikel zu den Bielefelder Outdoor-Games findet ihr in der aktuellen Ausgabe oder auf www.bielefeld-geht-aus.de (Link in unserer Bio).

#bielefeld #outdoor #games #bielefeldgehtaus
          Rote Linsensuppe😍😋 4-6 Portionen | leicht | Rote Linsensuppe😍😋
4-6 Portionen | leicht | 20 Minuten

Zutaten:
100 g Kartoffeln
2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe
1 EL Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
2 EL Tomatenmark
150 g rote Linsen
400 g stückige Tomaten
800 ml Gemüsebrühe

Gewürze:
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Cayennepfeffer
½ gestr. TL gemahlener, Kreuzkümmel
1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene
Orangenschale
Zucker, Salz
2 TL Zitronensaft 

Zubereitung: 

Linsensuppe vorbereiten:
 Kartoffeln schälen und klein schneiden. 
 Zwiebeln und Knoblaub abziehen und fein schneiden 

Linsensuppe zubereiten:
Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin kurz dünsten. 
Tomatenmark zugeben und kurz anrösten. 

Kartoffeln, Linsen, Tomaten, Brühe, Pfeffer, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel und Finesse zugeben und bei mittlerer Hitze mit Deckel in etwa 15 Min. gar kochen und dann genießen😋

➡ Weitere Rezepte findet Ihr in unserer aktuellen Ausgabe oder auf www.bielefeld-geht-aus.de (Link in unserer Bio). Viel Spaß beim nachkochen!

#rezepte #einfachzumnachkochen #linsensuppe #schnellerezepte #bielefeld #bielefeldgehtaus
          Wir lassen es heute mal krachen🎉🎉 Und zwar Wir lassen es heute mal krachen🎉🎉

Und zwar mit den Lieblingsdrinks von Bielefelder Gastronomen. Patrick Büscher von @bueschersrestaurant denkt bei seinem Lieblingscocktail an Sonne, Strand und Meer – da darf Tequila natürlich nicht fehlen.😍 Daniel Pezhman von @mrbar.bielefeld setzt auf einen lang geshakten Ramos Gin Fizz. Toga Övündür aus dem @thebernstein schwört auf den Hennessy Old Fashioned, um die schönste Aussicht über Bielefelds Dächer zu versüßen und Mathias Walter aus dem @legere_hotels liebt einen bitteren Negroni.❤️ 

➡ Den ganzen Artikel findet ihr in unserer aktuellen Ausgabe oder auf www.bielefeld-geht-aus.de (Link in unserer Bio).
          #lokalrundgang Hier ist immer was los. Und das s #lokalrundgang 

Hier ist immer was los. Und das seit 1897.😳 
Immer am Puls der Zeit und immer ganz nah am Geschmack der Gäste – das zeichnet die Bielefelder Traditionsgastronomie aus. 
Das Hotel-Restaurant Bartsch vereint Tradition und Gastfreundlichkeit im Herzen der Leineweberstadt. 🧡
Neben Hotelzimmern, Apartments und Ferienwohnungen bietet das Restaurant Fisch, Fleisch, Vegetarisches und Lieblingsgerichte nach bewährtem Familienrezepten. Auf der Karte steht das, was gerade Saison hat. 🍏🥦🥬
So ist es kein Wunder, dass auch Stammgäste immer wieder etwas Neues finden und sich mit der Heimatküche einfach wohlfühlen. Denn Susanne Bartsch und ihr Team sind aus Leidenschaft gute Gastgeber. Außerdem ist Bartsch ein beliebter Treffpunkt für verschiedene Events und Veranstaltungen – vom Whyskytasting bis hin zum Tangoschwoof. 🥃💃

➡️ Das Hotel-Restaurant Bartsch ist Teil unseres Lokalrundgangs. All die schönen weiteren Plätze unserer Stadt, an denen es sich wohlfühlen und genießen lässt, findet Ihr in unserer Jubiläumsausgabe des BIELEFELD GEHT AUS🍻

#bielefeld #hotelrestaurant #gastronomie #saisonaleküche #bielefeldgehtaus
          #lokalrundgang Der Museumshof Senne ist eine der #lokalrundgang 

Der Museumshof Senne ist eine der ersten Adressen in Bielefeld für alle, die unverfälschte Gaumenfreuden und ein einzigartiges Ambiente suchen. 🥂
Das Historische Gasthaus Buschkamp steht für feinste westfälische und andere kulinarische Spezialitäten. Silvio Eberlein und sein Team verstehen die Kunst, ihre Gäste immer wieder mit neuen Kreationen zu überraschen. 😍

Der idyllische Museumshof mit seinen historischen Gebäuden, dem Handwerkerhaus, der Wagenremise, der Töpferei und dem Bauerngarten, ist ein beliebtes Fotomotiv. Zusammen mit der erstklassigen Gastronomie als kongeniale Partnerin ist das die perfekte Location für jeden Anlass: von der festlichen Hochzeitsfeier bis zum lässigen Sommerfest. ✨

➡️Der Museumshof Senne ist Teil unseres Lokalrundgangs. All die schönen weiteren Plätze unserer Stadt, an denen es sich wohlfühlen und genießen lässt, findet Ihr in unserer Jubiläumsausgabe des BIELEFELD GEHT AUS🥂

#bielefeldgehtaus #museumshofsenne #bielefeldergastro #essengehen #ambiente
          #lokalrundgang Ein kulinarischer Abstecher zum T #lokalrundgang 

Ein kulinarischer Abstecher zum Tomatissimo lohnt sich nach Dornberg allemal. 🍽

Unter der Überschrift „Asien trifft ostwestfälischen Winter“ steht schließlich der 
20. Februar 2022 im Tomatissimo. Ab 18.30 Uhr wird es nämlich exotisch. 🤩
Sous Chef und Hobbybäcker Nico Jahn serviert ein asiatisch inspiriertes Menü mit regionalen Akzenten. Der Sous Chef ist seit Anfang 2020 zurück im Tomatissimo und lenkt mit Bernhard Grubmüller die Geschicke der Küche. 
Wie facettenreich und aromatisch der Abend wird, lässt sich angesichts des Menüs erahnen. 👀
„Und vom 23. Februar bis zum 6. März planen wir unsere Südtiroler Wochen“, verrät Bernhard Grubmüller.😍

➡️Das Tomatissimo ist Teil unseres Lokalrundgangs. All die schönen weiteren Plätze unserer Stadt, an denen es sich wohlfühlen und genießen lässt, findet Ihr in unserer Jubiläumsausgabe des BIELEFELD GEHT AUS🍴

#bielefeldgehtaus #tomatissimo #bielefeld #gasto #essengehen
          Es gibt was auf die Finger!😋 In den 1950er Jahr Es gibt was auf die Finger!😋
In den 1950er Jahren war der Käse-Igel bespickt mit vielen knallbunten Plastikspießen der Mittelpunkt auf jeder kalten Platte – der Pionier unter den Fingerfoods sozusagen.
Zum Glück hat sich das inzwischen geändert. Fingerfood gibt es in unzähligen Variationen, mal edel, mal rustikal, für jede Ernährungs- oder Geschmacksvorliebe😍 
 
Fingerfood-Ideen und warum die kleinen Häppchen sogar auf dem Nachhaltigkeitsscor punkten können, lest ihr in unserer aktuellen Ausgabe oder online auf www.bielefeld-geht-aus.de (Link in unserer Bio).

#fingerfood #food #inspiration #bielefeldgehtaus #gastroguide
          #lokalrundgang ☕️☕️☕️ Nachhaltigkeit #lokalrundgang ☕️☕️☕️

Nachhaltigkeit ist im Bielefelder The Coffee Store am Alten Markt kein Modewort, sondern man könnte es schon gelebte Tradition nennen.
Gerade erst hat Inhaber Axel Deppe für den To-go-Kaffee ein eigenes Pfandsystem eingeführt – und zwar für die haptisch und optisch schönen Becher, die zu 100 Prozent nachhaltig sind. Sie bestehen aus in Deutschland produzierter Maisstärke. 🥤🥤
Qualität und Nachhaltigkeit sind die Themen, die Axel Deppe seit 18 Jahren antreiben. „Wir beziehen unsere Kaffeebohnen direkt von fünf Partnerfarmen in Mexiko, El Salvador, Brasilien und Indien“, erzählt der passionierte Kaffee-Fachmann. 🌎

Nicht umsonst wurde The Coffee Store bereits vier Mal bei der Lokalwahl der Leser von BIELEFELD GEHT AUS zum „Café des Jahres“ gewählt. Die Kaffee- und Espressi-Spezialitäten gibt es übrigens auch für den besonderen Genuss für zu Hause. Oder zum Verschenken – dann werden die individuellen Sorten per Kaffeesack-Nähmaschine liebevoll eingenäht. 😍

➡️The Coffee Store ist Teil unseres Lokalrundgangs. All die schönen weiteren Plätze unserer Stadt, an denen es sich wohlfühlen und genießen lässt, findet Ihr in unserer Jubiläumsausgabe des BIELEFELD GEHT AUS☕️

#thecoffeestore #bielefeldgehtaus #coffee #barista #nachhaltigkeit #reusable
          #lokalrundgang Wer seit 1884 Gastlichkeit lebt, t #lokalrundgang 
Wer seit 1884 Gastlichkeit lebt, tut dies mit Leib und Seele. 🧡
„Die Geschichte unseres Hotels und Restaurants ist eine Familiengeschichte, die inzwischen in fünfter Generation viel Liebe zur Gastronomie verspüren lässt“, sagt Patrick Büscher mit Blick auf die lange Geschichte des Hauses im Herzen von Quelle. Dabei findet das Hotel und Restaurant Büscher immer wieder die feine Balance zwischen Tradition und Moderne.✨ 
Ganz im Sinne von Tradition, aber auch aus Respekt vor der Umwelt, setzen die beiden Meisterköche Andreas und Patrick Büscher, bevorzugt auf saisonales Obst und Gemüse sowie auf Fleisch und Geflügel aus der Region. 🌱

➡️Das Hotel Büscher ist Teil unseres Lokalrundgangs. All die schönen weiteren Plätze unserer Stadt, an denen es sich wohlfühlen und genießen lässt, findet Ihr in unserer Jubiläumsausgabe des BIELEFELD GEHT AUS🍝
#bielefeldgehtaus #hotelbüscher #restaurant #hotel #gastro #gastroguide
          Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Parmesan, Olive Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Parmesan, Olivenöl und Salz. Genauso kennen und lieben wir Pesto😍 Doch auch mit saisonalen, winterlichen Zutaten könnt Ihr köstliche Pestovariationen zaubern: zum Beispiel mit Grünkohl, Feldsalat oder Rotkohl – dann leuchtet es plötzlich lila vom Teller👍

➡ Viele Infos rund ums Pesto und Rezeptideen gibt es zum Nachlesen in der aktuellen Ausgabe oder auf www.bielefeld-geht-aus.de (Link in unserer Bio).

#pesto #einfachgut #rezepte #bielefeldgehtaus #gastroguide #bielefeld
          Iss Das Grün 🌱🍔 Auch für dieses Jahr hat Iss Das Grün 🌱🍔

Auch für dieses Jahr hat sich die beliebte Restaurant-Kette vorgenommen, die Welt ein Stück grüner zu machen. 💪
Deshalb ruft Peter Pane nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr ab heute, dem 15.02 nun ein weiteres Mal die "Iss Das Grün" Wochen aus. Ganz unter dem Motto „Ein Burger. Ein Baum. Eine gute Sache.“ wird also ab Mitte Februar für jeden verkauften fleischlosen Burger ein Baum in Mecklenburg-Vorpommern gepflanzt. 😍🌳

Und damit nicht genug. Auch ihr bekommt die Möglichkeit, eure eigenen vier Wände grüner zu gestalten. Als ein kleines Dankeschön für die verspeisten pflanzlichen Burger werden nämlich Zertifikate in Form von Visitenkarten verteilt, in denen sich Samen verstecken.💚
Einfach die Visitenkarte einpflanzen und gießen, dann könnt ihr euch schon nach wenigen Wochen an euren eigens gezüchteten Kräutern erfreuen. 
➡️Mehr Infos zu den Iss Das Grün Wochen findet ihr auf www.peterpane.de 

#bielefeldgehtaus #peterpaneburgergrill #peterpanebielefeld #issdasgrün #veggie #nachhaltigkeit 

Foto: Peter Pane
          Mehr laden… Auf Instagram folgen
          Anzeige
          Bielefeld geht aus
          © 2020 TIPS-Verlag   Impressum   Datenschutz