Leckere Rezepte zum Nachkochen und Genießen aus Bielefeld
Blogger und Bloggerinnen aus Bielefeld und Umgebung teilen ihre leckeren Rezepte mit einfachen Anleitungen und tollen Fotos direkt zum Nachmachen.
#supportyourlocalgastro!
Es gilt ein erneuter Lockdown in unserer Stadt. Die Gastronomie in Bielefeld wird in den nächsten Wochen ein…
Lokalwahl 2023
Wer sind unsere Besten? Wer sichert sich in diesem Jahr die Krone der Gastronomie? Wo schmeckt’s besonders gut,…
Herbstlicher Genuss
"Ein Stück Kürbis Schoko Kuchen und ich bin im siebten Kuchenhimmel!
Die beliebtesten Bowl Restaurant
Der Food-Trend „Bowls“ erobert die Herzen weltweit – und das wundert niemanden, der einmal eine bunte Bowl gesehen oder probiert hat.
WO TRIFFT MAN …
Heidemarie Bhatti-KüppersKünstlerische Leitung und Vorsitzende des Vereins capella hospitalis Für einen Gastrotipp bin ich leider denkbar ungeeignet. Ich…
WO TRIFFT MAN …
Ditta SokolowskyBurgwartin der Sparrenburg Im S’j Ramen in der Arndtstraße. Es ist dort so authentisch, dass ich mich…
WO TRIFFT MAN …
Stefan MeißnerSchauspieler & Regisseur Als Fan der indischen Küche war ich Stammgast im Kohinoor, das momentan auf Grund…
WO TRIFFT MAN …
Dr. Lars KrusePressesprecher der Hochschule Bielefeld (HSBI) Sehr empfehlen kann ich die „Cafeteria vom Studierendenwerk“ im HSBI-Hauptgebäude in…
WO TRIFFT MAN …
Oliver Damaschek-HahnCoach, Gitarrist, Sänger und Bassist von Oder so! Super gerne bin ich zum Essen und Trinken im…
WO TRIFFT MAN …
Frederic MetteFotograf Das Nonnas, gemütlich und einfach eine super Pizza, erinnert mich und meine Freundin Malin an unseren…
FUSION FOOD
Genuss ohne Grenzen? Die klare Antwort lautet „Jein“. Food Blogger entdecken gerade die bereits in den 80ern angesagte kulinarische Globalisierung neu. Sie vermischen unterschiedliche Esskulturen und Küchenstile, experimentieren mit Zutaten und Zubereitungsarten und begeistern ihre Follower mit Kreationen wie Sushi-Burrito oder CouscousTacos. Bielefelds Köche blicken dagegen differenzierter auf die Freude an der Fusion.
Zwar findet sich jede Menge weltoffene Vielfalt auf den Speisekarten der Stadt, aber eher in Form authentischer Gerichte statt als Crossover.