Bier-Durst in Bielefeld

Brauerei-Beschäftigte fordern mehr Lohn – NGG: Nachwuchs für heimische Brauereien notwendig.

In Bielefeld liegt der jährliche Bierverbrauch bei rund 245.900 Hektolitern, was einen Pro-Kopf-Verbrauch von 88 Litern Bier bei den Über-16-Jährigen bedeutet, so die Gewerkschaft NGG Ostwestfalen-Lippe. Besonders alkoholfreie Biere und Bier-Mischgetränke gewinnen an Beliebtheit.

Die NGG fordert nun bessere Löhne für die Beschäftigten in den nordrhein-westfälischen Brauereien. Dies betrifft sowohl Brauer als auch Laborantinnen und -anten, sowie diejenigen, die das Bier in den Handel oder in die Gastronomie bringen. Die Gewerkschaft weist darauf hin, dass die gestiegenen Preise und Mieten eine Lohnerhöhung notwendig machen. Nach zwei Jahren ohne Anpassung soll nun ein Lohn-Plus von 6,6 Prozent durchgesetzt werden. Besonders die unteren Lohngruppen sollen profitieren, mit einer Erhöhung von mindestens 280 Euro für Vollzeitbeschäftigte. Azubis sollen 130 Euro mehr erhalten. Die NGG betont zudem, dass die heimischen Brauereien dringend auf Nachwuchs angewiesen sind. Die Tarifverhandlungen für die Brauereien in Rheinland und Westfalen beginnen am kommenden Freitag, dem 14. März.

Foto: NGG | Tobias Seifert

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

NO SHOW

Ein aufwendiges Menü geplant. Lebensmittel gekauft. Gekocht, gebacken und den Tisch liebevoll gedeckt, doch die Gäste erscheinen nicht. Ganz schön ärgerlich – aber in der Gastronomie Alltag. Reservieren, zum vereinbarten Termin nicht erscheinen und noch nicht einmal absagen. Das kommt so häufig vor, dass das Phänomen einen eigenen Namen hat: No-Show.

LOKALSZENE

Was gibt es Schöneres als im Kreise seiner Lieben ein gutes Essen zu genießen?! Die bunte Bielefelder Gastro-Szene sorgt für Genuss.

SUPPEN AUS ASIEN

Sie sind heiß, manchmal scharf und machen löffelweise glücklich. Bei uns ist die Suppe eine klassische Vorspeise. In Asien wird sie zu jeder Tages- und Nachtzeit verspeist – im Restaurant, aber auch an den ungezählten Straßenständen, die jede asiatische Stadt zu bieten hat. Und jeder Betreiber scheint sein eigenes Rezept zu haben. Kein Wunder, dass die Auswahl an Suppen auf dem Kontinent so vielfältig ist. Von klassischer Nudelsuppe über würzige Suppen mit einer ordentlichen Portion Chili bis zu Gerichten mit Kokosmilch samt Shrimps: Jede Spielart ist erlaubt.

New BIEs

NEU IN DER STADT Es ist immer wieder spannend, was sich in der Gastro-Szene unserer Stadt so alles…