WO TRIFFT MAN …

Frederic Mette
Fotograf

Das Nonnas, gemütlich und einfach eine super Pizza, erinnert mich und meine Freundin Malin an unseren Italien Road-trip und besonders an Neapel. Das Casa – da kann man bis 17 Uhr frühstücken – ist so ein bisschen mein Stamm-Café. Ich mag einfach die Atmosphäre super gern und auch die Ecke Bielefelds. Und: Die Küche ist auch nicht schlecht! Ich stehe total auf asiatische Küche. Also: Le & Vi. Die Qualität des Essens ist einfach toll! Besonders die Erdnuss-Sauce hats mir angetan. Und noch ein vierter Laden zum Schluss: Best of Antep Grill in der August-Bebel-Straße gegenüber vom Filmhaus. Das ist mein Stammladen mit türkischer Küche, wenn’s mal schnell gehen muss. Ich ernähre mich aber immer gesund und vegetarisch! Hier gibt es alles vegetarisch und auch vegan und das Essen ist immer super frisch.

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

ANSICHTSSACHEN

BIELEFELD STELLT AUS Das Ausstellungsjahr beginnt ausgesprochen vielfältig. BIELEFELD GEHT AUS stellt einige Highlights vor. Die geheime Welt…

SO EIN THEATER

VOLLES PROGRAMM Ob große Oper oder experimentelle Performance – in Sachen Theater bleiben in Bielefeld keine Wünsche offen.…

REGENERATIVE FOOD Nachhaltig produziert

Ob saisonales Gemüse und Kartoffeln aus eigenem Anbau oder Fleisch und Wurst von Tieren aus eigener Haltung: Mit Lebensmitteln aus nachhaltiger Agrarwirtschaft setzen Bielefelder Betriebe Zeichen. Wir haben uns bei landwirtschaftlichen Betrieben, die nach den Kriterien des ökologischen Landbaus arbeiten, Produkte weiterverarbeiten und in ihren Hofl äden vermarkten, umgeschaut. Großes Engagement und Leidenschaft für das, was sie machen, zeichnet sie aus. Und das Beste: In den hofeigenen Cafés wartet der Genuss oftmals direkt vor der Tür.

10 FRAGEN AUF LEEREN MAGEN

CHRISTINA VÉGHDirektorin, Kunsthalle Bielefeld Was gab’s heute zum Frühstück?Schwarzen Tee Ihr Lieblingsessen als Kind?P.P.P.P. (Penne panna piselli e…

AUFGEWECKT EINGEWECKT

Nein, das ist keine Drohung, sondern ein Versprechen. Denn wenn es in der Küche ans Eingemachte geht, dann wird meistens der Geschmack des Sommers konserviert. Glück ins Glas gezaubert, das beim Öffnen selbst mitten im Winter an die Fülle des Sommers denken lässt. Obst und Gemüse machen dabei gleichermaßen eine gute Figur, denn von Marmelade bis zum herzhaften Chutney, von selbstgemachtem Ketchup bis zum