It´s wine o´clock!

Der Bielefelder Weinmarkt ist nach zwei Jahren Coronapause zurück.

Ganz ehrlich: Wir haben ihn vermisst, den Weinmarkt in der Bielefelder Altstadt. Denn wo sonst trifft man viele bekannte Gesichter und verbringt die letzten spätsommerlich-lauen Abende des Jahres eigentlich besser als auf dieser Weinmeile (vorausgesetzt es kommt kein kräftiger Sommerregen dazwischen?)

Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek

Von Dienstag, den 6. bis Sonntag, den 11. September 2022 verwandelt sich die Altstadt schon zum 39. Mal in ein Weinparadies: von kühlem Weißwein, prickelndem Prosecco, jungem Federweißer oder vollmundigem Rotwein findet jeder sein Lieblingsgetränk – natürlich gibt’s auch antialkoholische Alternativen. In diesem Jahr sind die Weinregionen Franken, Rheinhessen, Nahe, Mosel und Württemberg dabei. Lokale Weinhändler und Bielefelder Gastronomen versorgen euch aber nicht nur mit Getränken, sondern auch leckerem Essen wie Pasta oder Flammkuchen.

Zur offiziellen Eröffnung am Dienstag, 6. September, um 12 Uhr auf dem Alten Markt kommt die amtierende deutsche Weinprinzessin Lisa Trarbach. Anschließend wird mit Weißwein, Rotwein oder Rosé dann auch auf die Tradition angestoßen, denn der Bielefelder Weinmarkt wird bereits seit 1982 gefeiert.

Der Weinmarkt ist geöffnet Dienstag bis Donnerstag von 11 bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 11 bis 24 Uhr und Sonntag von 11 bis 21 Uhr.

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

BIELEFELD GEHT WIEDER AUS!

Das Warten hat ein Ende! Die Gastronomen können aufatmen und die Bielefelderinnen & Bielefelder dürfen endlich wieder die vielfältige Gastro-Szene unserer Stadt genießen, denn BIELEFELD GEHT WIEDER AUS! Wenn auch mit ein paar Einschränkungen…

New BIEs

Wir freuen uns über Neuzugänge in unserer Stadt – sei es sportlich bei Arminia, aber natürlich auch in der Gastro-Szene. Neue, kreative Ideen bereichern die Vielfalt. Wir wünschen gutes Gelingen & viele Gäste mit gesundem Appetit.

Ohne Wein, ohne mich

BIELEFELD lässt sich nicht unterkriegen. Unsere Veranstalter, Winzer und Bielefelder Weinfachhändler schaffen Alternative.

DIE NEUEN AM HERD

Gemüse schneiden, Fisch fi letieren, Fleisch zerlegen und daraus die leckersten Gerichte zaubern. Lebensmittel vorzubereiten und weiterzuverarbeiten gehört zu den vielen Dingen, die zur Ausbildung eines Kochs oder einer Köchin gehören. Die Vielseitigkeit des Berufs begeistert auch Jeremia Wilmer, Til Coesfeld und Kilian Aumann. Sie sind die Neuen am Herd. In Bielefelder Hotel- und Gastronomiebetrieben lernen sie ihr Handwerk von der Pike auf.

EIN HOCH AUF

WOMIT GASTRONOMEN IMMER WIEDER GERN ANSTOSSEN Martini – da schwingt Eleganz, Stil und Klasse mit. Kein Wunder, schließlich…

Lokalwahl 2019

Bielefeld hat gewählt Sie hatten die Wahl. Die Entscheidung ist gefallen. Und am Ende war es super eng.…