WO TRIFFT MAN …

Miriam Köpke
Leiterin der Musik- und Kunstschule

Tee und Kuchen bzw. frische Waffeln genieße ich natürlich in unserem MuKu Café mit Akzent auf die Sparrenburg und Kunstwerke unserer Schüler*innen an den Wänden – das ist so ein schönes Ambiente! Und dazu noch die unglaublich nette Bedienung durch Mitarbeitende der Stiftung Solidarität, wirklich empfehlenswert. Ansonsten war ich bisher erst in der L‘Osteria mit meinem Patenkind – die vegane Pizza war super lecker. Ich freue mich aber, noch viele weitere kulinarische Stätten kennenzulernen und bin dankbar für Tipps. Als Nächstes ausprobieren möchte ich die Neue Börse, da ich bei einem Catering zu einer Preisverleihung im Alten Rathaus begeistert über die Leckerbissen war.

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

DAS GROSSE BLUBBERN Gemüse mit Gärfaktor

Fermentieren: Diese Methode, Lebensmittel zu veredeln und dauerhaft haltbar zu machen, ist uralt, wird aber gerade auf allen (Social Media) Kanälen gefeiert. Sauerkraut mag altmodisch klingen, doch koreanisches Kimchi ist hip und ausgesprochen instagrammable.

RADKULTOUR

RÜCKENWIND FÜR DIE FREIE SZENE Die zweite RadKulTour steckt in den Startlöchern.Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr…

PESTO

EINFACH GUT Im Garten wird es langsam leerer – ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Winter im Anmarsch…

KALTE SUPPEN

WAS BIELEFELDER KÖCHE AN HEISSEN SOMMERSONNENTAGEN ERFRISCHT Sie sind ein Suppenkasper und wollen auch im Sommer auf Ihre…