Fischliebhaber aufgepasst

Am 23. März ist es wieder soweit – Nicos Menüabend ist zurück! Diesmal wird sich alles um Fisch und Meeresfrüchte drehen. Lange hat Nico an der Idee gebastelt, dieses Menü mit einer Seereise um die Welt zu verbinden und nun ist es soweit:

Am 23. März 2024 ab 19 Uhr präsentiert Nico zusammen mit dem Tomatissimo-Team „Das Beste aus den sieben Weltmeeren“. Ein facettenreiches Seafood-Menü, voller internationaler Aromen. Wer Fisch und Meeresfrüchte liebt, kann hier vermutlich kaum widerstehen.

Menü

Aperitif & Snack

Andre Clouet | Champagne GRAND CRU |

Grande Reserve Brut | 100% Pinot Nior | Montagne de Reims

Gedämpfte irische Felsenauster | Bergamotten-Hollandaise | Matcha

Bisque | Minze | Shiso 

***

Brot

Dinkel-Sauerteigbrot | Hummerbutter

***

Norwegen:

Strammer „Njörd“

Brioche | Fischerschinken | gebackenes Eigelb & geräuchertes Eiweiß | saure Sahne | Arënkha „Kaviar“

***

Deutschland:

Dorsch-Knödel „Königsberger Art“

Rote-Bete-Bouillon | schwarzer Pfeffer | Kaperncreme

***

Asien:

Hummer-„Dim-Sum“

Thai-Curry-Zabaglione | saure Mango | knuspriger Reis

***

Mexiko:

Wolfsbarsch „al Pastor“

Tortilla | Ananas | Perlzwiebeln | Mais | Koriander-Schaum

***

Frankreich:

Muscovado »Le nœud«

Tahiti-Vanille-Eis | Himbeere | Macadamia | Imperial Kaviar | Sauerklee

Menü 140,- € p.P. incl. einem Glas Champagner

Jetzt Platz sichern und reservieren!

Online-Reservierung:  www.tomatissimo.de

Per Telefon: 05 21 / 16 33 33

Per E-Mail: info@tomatissimo.de

Ausblick:

Und die kulinarische Reise geht weiter! Nächster Stopp: Lissabon! Mitte Mai taucht das Tomatissimo-Team direkt vor Ort in die reiche Vielfalt der portugiesischen Küche ein und lässt sich von den Aromen, Düften und Geschmäckern der faszinierenden Stadt verführen und inspirieren. Auf das Ergebnis dürft ihr euch vom 3. bis 28. Juli unter dem Motto „Streifzug durch die Küche Portugals und Lissabons“ freuen.

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

FINALES FEUERWERK

Ein köstliches Dessert zum Abschluss? Da können die wenigsten widerstehen. Rundet es ein schönes Essen doch perfekt ab und lässt Raum, die gemeinsame Zeit am Tisch genussvoll zu verlängern. Neben heiß geliebten Klassikern kitzeln häufi g auch ungewöhnliche Aromen im Dessert den Gaumen. Es gibt also gute Gründe, um in Desserts zu schwelgen. Denn das Beste kommt zum Schluss. Auch die Profi s in der Küche sagen dann gerne mal „Ja, ich will.“

HEISSE NÄCHTE COOLE DRINKS

Früher oder später gibt’s immer ein Revival – so ist das in der Mode, aber auch bei den Getränken. Drinks werden nicht zuletzt durch Film und Fernsehen cool oder gar zum Kult. Schlürfte doch die Münchner Schickeria in Helmut Dietls kultiger Satire um Klatschreporter Baby Schimmerlos in den 1980ern pausenlos Kir Royal.

GANZ SCHÖN BITTER

Bitter? Bäh! Das war lange Zeit die spontane Reaktion auf eine unterschätzte Geschmacksnote. Verständlich, schließlich war ein bitterer Geschmack ursprünglich eine Warnung: Vorsicht, könnte giftig sein. Zudem haben Züchter in den letzten Jahrzehnten unserem Obst und Gemüse noch die letzten Bitterstoffe ausgetrieben. Uns die Lust auf Bitteres quasi abtrainiert. Doch jetzt heißt es plötzlich: bitte bitter!

SAG JA! Zum Ausgehen mit Freunden!

Sag Ja zum Ausgehen mit Freunden! Mit dem Slogan der Dehoga Ostwestfalen wurde schon letztes Jahr mit Erfolg gerworben. Auch auch diese Jahr will die Dehoga der Gastronomie wieder helfen.

Schauen und Spenden

Kulturgesichter und Kulturcookies in den Schauräumen Seit dem Frühjahr 2019 bieten die SCHAURAEUME in den leerstehenden Ladenlokalen am…