SCHARFE SACHE INGWER
Ganz schön lecker, ganz schön vielseitig und auch noch so richtig gesund. Kein Wunder, dass Ingwer gerne als „tolle Knolle“ bezeichnet wird. Der würzige Wurzelstock der tropischen Pflanze hat es tatsächlich in sich und macht sowohl in der Küche als auch in der Heilkunde eine gute Figur.
GANZ SCHÖN BITTER
Bitter? Bäh! Das war lange Zeit die spontane Reaktion auf eine unterschätzte Geschmacksnote. Verständlich, schließlich war ein bitterer Geschmack ursprünglich eine Warnung: Vorsicht, könnte giftig sein. Zudem haben Züchter in den letzten Jahrzehnten unserem Obst und Gemüse noch die letzten Bitterstoffe ausgetrieben. Uns die Lust auf Bitteres quasi abtrainiert. Doch jetzt heißt es plötzlich: bitte bitter!
BIELEFELDER RÖSTSTÄTTEN
Vergöttert und verteufelt, geliebt und getrunken. Ob tiefschwarz, gesüßt oder mit einem Schuss Milch – rund 164 Liter Kaffee trinkt jeder Deutsche pro Jahr. Echte Leidenschaft für die ganzen Bohnen einen auch Andreas Risse und Angelika Eisbrenner, Sascha Kaiser sowie Anne Gerulat und Torsten Rosendahl. Sie tragen mit ihren handwerklich hergestellten Kaffees den guten Geschmack und die Vielfalt des Kaffees in die Welt und sorgen dafür, dass die Kaffeewelt in Bielefeld an Nachhaltigkeit gewinnt.
FLEISCH IST MEIN GEMÜSE…
Das wusste schon Autor und Entertainer Heinz Strunk. Allerdings tingelte seine Romanfigur als Musiker durch Gasthäuser, die Berge von Fleisch zweifelhafter Herkunft servierten. Mehr Masse als Klasse. Das geht auch anders. Wer ein richtig gutes Rindersteak genießen möchte, steht beim Metzger seiner Wahl vor einer riesigen Auswahl. Was darf’s denn sein? Rump- oder Hüftsteak? Chateaubriand oder Nacken?
ABENDS TANGO
Wer hätte das gedacht: Aus den zunächst anrüchigen Wiegeschritten, die ihre Ursprünge im Hafenviertel von Buenos Aires haben, entwickelte sich ein höchst eleganter Tanz voller Leidenschaft und Melancholie. Der Tango gehört in seiner Standardform nicht nur zum Welttanzprogramm, sondern seit zehn Jahren auch zum Immateriellen UNESCOKulturerbe der Menschheit.
DA HAM WA DEN SALAT
Heute landet er lecker angemacht auf dem Tisch. Nicht nur als lästige sonntägliche Begleiterscheinung.
RUMtrinken
Um kaum einen anderen Drink ranken sich so viele Mythen und Geschichten. Rum ist das Getränk der Piraten und so steckt im Rum eine gehörige Portion von Seefahrerromantik. Die sieben Weltmeere kommen einem in den Sinn – und natürlich als Erstes die Karibik. Und schon startet das Kopf-Kino: türkisblaues Meer, Sonne, Strand und dazu einen bunten Cocktail.
Lokalwahl 2019
Bielefeld hat gewählt Sie hatten die Wahl. Die Entscheidung ist gefallen. Und am Ende war es super eng.…
Neustädter Viertel
Bielefeld blüht auf Bielefeld ist immer für eine Überraschung gut. In scheinbar versteckten Straßen warten kleine individuelle Cafés…