dressing for salad from olive oil and lemon in a serving dish and a silver spoon on a stone table

LIEBLINGSDRESSING

Dressing-Lieblinge Bielefelder Gastronomen

Bielefelder Gastornomen präsentieren ihr Lieblingsdressing.

PIACERE DIVINO, Küchenchef Giuseppe Lai

Für 4 Personen

  • 1 kleine rote Zwiebel
  • ½ frische Mango
  • 50 ml Aceto Balsamico bianco
  • 1 Prise Meersalz + Pfeffer
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 100 ml Olivenöl

Zwiebel abziehen, fein hacken. Mango schälen, würfeln. Beides in eine Schale geben. Balsamico mit Meersalz und Pfeffer dazugeben und mit einem Stabmixer pürieren. Senf hinzufügen. Olivenöl in einem feinen Strahl hinzugeben und weiterpürieren.

Tipp: Perfektes Dressing für Baby Leave oder Romana Salat

BRACKWEDER HOF, Küchenchefs Andreas Hoffmann und Beatrix Bartsch-Hoffmann

Für 4 Personen

  • 20 g frischer Kerbel
  • 10 g frischer Rucola
  • 10 geröstete Pinienkerne
  • 6 Tropfen reines Orangenöl
  • 150 ml mildes Olivenöl

Alles zusammen fein mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Zu einem frischen Pflücksalat, mit ein paar Himbeeren und evtl. einem Stück Avocado. Frisch gebackenes Baguette, ein Glas Weißwein, ein bequemer Stuhl auf der Terrasse

RESTAURANT GEISTREICH im Hotel Bielefelder Hof, Küchenchef Rafael Kucharski

Für 4 Personen

  • 1 Salatgurke (ca. 400 g)
  • 4 cl Gin (z.B. Bombay)
  • 2 EL Wald- & Blütenhonig
  • 100 g Mayonnaise · Saft aus einer Limette
  • 1 EL hellen Balsamico Essig
  • 4 cl Basilikumöl (Basilikumblätter und -stiele grob zerkleinern, im guten Olivenöl mindestens 24 Stunden ziehen lassen.)


Gurken gründlich waschen, mit Schale würfeln. Gurkenwürfel mit Honig, Gin, Mayonnaise und Essig fein pürieren. Basilikumöl in das Dressing hochziehen. Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Dressing kann passiert werden, muss aber nicht, wenn man, so wie ich, die kleinen Gurkenstückchen mag 😉

Tipp: Passt sehr gut zu einem gemischten Wiesensalat, frischen Kräutern und gegrilltem Lachsfilet!

NUMA, Küchenchef Lars Reddemann

Für 4 Personen

  • 2 EL helle Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl · 1 EL Reisessig
  • 2 TL Palmzucker
  • 1 kleine gehackte Chilischote
  • 1 EL gehackte Erdnüsse
  • 1 EL geschnittene Korianderstiele
  • 10 ganze Blätter Thai Basilikum

Tipp: Perfekt zu Salat von gegrilltem Wasserspinat. Den grob geschnittenen Wasserspinat kurz im Wok mit etwas gehacktem Knoblauch angrillen und mit dem Dressing marin

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

REGENERATIVE FOOD Nachhaltig produziert

Ob saisonales Gemüse und Kartoffeln aus eigenem Anbau oder Fleisch und Wurst von Tieren aus eigener Haltung: Mit Lebensmitteln aus nachhaltiger Agrarwirtschaft setzen Bielefelder Betriebe Zeichen. Wir haben uns bei landwirtschaftlichen Betrieben, die nach den Kriterien des ökologischen Landbaus arbeiten, Produkte weiterverarbeiten und in ihren Hofl äden vermarkten, umgeschaut. Großes Engagement und Leidenschaft für das, was sie machen, zeichnet sie aus. Und das Beste: In den hofeigenen Cafés wartet der Genuss oftmals direkt vor der Tür.

DIE BELIEBTESTEN PIZZERIEN

Pizza begeistert die Menschen schon immer. Wer wirklich gute Pizza möchte, original mit luftigen Rand und hauchdünne Mitte, schien aber immer nach Italien zu müssen. Fehlanzeige! Wir haben euch die zehn besten Pizzerien in Bielefeld zusammengestellt. Pizza und Ambiente, wie als wäre man direkt in Neapel!

ALLES BANANE

Die Banane ist braun, der Salat welk. Ab damit in die Tonne? Auf keinen Fall! Es gibt so viele kreative Ideen, was sich noch alles Leckeres aus den vielleicht nicht mehr wie aus dem Ei gepellten Lebensmitteln zaubern lässt. Wir haben da ein paar Ideen für Sie.

VEGANIZING RECIPES ALTE KLASSIKER IM NEUEN GEWAND

Es hat sich in Sachen veganer Ernährung eine Menge getan: Mit Grausen erinnere ich mich noch an mein erstes fleischloses Gulasch Ende der 1980er. Der Tofu hatte Geschmack und Konsistenz einer mehligen Pampe. Lecker ist anders. Aber heute gibt es viele gute pfl anzliche Alternativen: Tempeh, Seitan, Grünkern, Lupinen, Kichererbsen und vieles mehr. Und auch Tofu kommt in vielerlei Gewand daher – gut gewürzt, mariniert oder leicht angeräuchert.