Comedy-Highlights

Bielefeld hat was zu lachen

Zum Lachen in den Keller gehen? Nein danke, da gibt es in Bielefeld bessere Alternativen. Orte, an denen sich gute Laune breit macht, selbst wenn draußen tristes Wintergrau auf die Stimmung drückt. BIELEFELD GEHT AUS hat ein paar Tipps, die Kabarett- und Comedy-Fans aus dem Keller locken.

Große Bühne

In der Stadthalle geben sich die bekannten Stars der Humorbranche die Klinke in die Hand. Hier schlurft etwa Dittsche (5.11.25) im Bademantel über die Bühne und unterhält mit scharsinniger Tresen-Philosophie. Und Abdelkarim (16.1.26), gebürtiger Bielefelder mit – laut Selbstbeschreibung – „Abschiebeoptik“ nimmt den absurden Alltag aufmerksam unter die Lupe. Dabei legt die marokkanische Friedenstaube den Finger in die Wunde, hat aber auch Pflaster dabei.

Abdelkarim

Herr Schröder (14.3.26) hat dagegen seine Hausaufgaben gemacht und löst die Quadratur des Stuhlkreises.

Herr Schröder

Außerdem: u. a. Nico Stank (6.11.25), Mirja Regensburg (20.11.25), Paul Panzer (21.11.25), Mario Barth (22.11.25, Seidensticker Halle), Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob (28.11.25), Bastian Bielendorfer (5.3.26), René Marik (6.3.26), Ralf Schmitz (16.4.26), Osan Yaran (5.5.26) und Chris Tall (23.5., Seidensticker Halle)

Herr Schröder

Näher dran

Nicht jedes Programm funktioniert auf der ganz großen Bühne. Etwas näher dran an den bekannten Namen der Branche sind Fans gleich in mehreren Bielefelder Locations. Zum Beispiel im Lokschuppen, wo sich Rüdiger Hoffmann (16.11.25), der Entdecker der Langsamkeit, mit seinem neuen Comedy-Solo „Mal ehrlich“ zurückmeldet. Hier zeigt auch Lisa Feller (1.2.26), die Frau mit dem Herz auf dem richtigen Fleck und der scharfen Pointe auf der Zunge, wie souverän, fresh und lustig Comedy ohne Zeigefinger-Plattitüden sein kann.

Lisa Feller

Außerdem: u. a. Mirja Boes (9.11.), Night Wash (12.11.25), Alan Frei (11.12.25), Comedyhelden (15.12.25), Eure Mütter (28.1.26), Faisal Kawusi (15.3.26) und Tony Bauer (19.3.26)

Ein ähnliches Kaliber in Sachen Humor beweist das Tor 6 Theaterhaus. Hier fragt sich Katrin Bauerfeind (4.12.25) unter dem Motto „Time Of My Life“ was jetzt eigentlich noch kommt außer Wechseljahre, Altersarmut und Botox-Abos? Alfons (6.12.25), der charmante Franzose mit dem Puschelmikro, macht sich derweil Sorgen um seine große Liebe: Deutschland. Wie’s hierzulande besser laufen könnte, weiß vielleicht die Satirikerin, Autorin und Lyrikerin Sarah Bosetti (28.3.26), die fordert: „Make Democracy Great Again“.

Katrin Bauerfeind

Außerdem: u. a. Benni Stark (14.11.), Axel Stoldt (29.11.25), Jan Philipp Zymny (10.4.26) und Dave Davis (11.4.26)

Klein, aber fein

So einige KünstlerInnen, die heute locker die großen Hallen füllen (von Bülent Ceylan bis Bodo Wartke), haben hier einmal klein angefangen: Im Zweischlingen beim legendären Bielefelder Kabarettpreis (29. Ausgabe am 20. & 21.2.26), der sich ausschließlich an den Nachwuchs richtet. Darüber hinaus hat sich die Location seit Jahrzehnten als Bühne für hochkarätige Comedy etabliert, die von der Nähe zum Publikum lebt.

Hier lädt Johannes Flöck (29.11.25) mit seinem Programm „Frühblüher und Spätzünder“ zum Lachmuskel-Workout. Und ONKel fISCH (10.1.26) servieren ihren satirischen Jahresrückblick mit einer Mischung aus anspruchsvollen Inhalten, bissiger Analyse und hemmungsloser Komik.

Johannes Flöck

Außerdem: u. a. Roberto Capitoni (15.11.25), WDR-Kabarettfest (19.11.25), Stefan Danziger (3.12.25), Abdul Kader Chahin (6.12.25), Henning Schmidtke (17.1.26), Moritz Hohl (11.3.26), Falk (14.3.26), Lennart Schilgen (21.3.26), Markus Barth (28.3.26) und Tom Lüneburger (18.4.26)

Noch mehr Orte mit Humor

Nessi Tausendschön – 21.11.25, Neue Schmiede

Robert Griess‘ Schlachtplatte 25 – 28.11.25, Freizeitzentrum Stieghorst

Marcel Kösling – 5.12.25, Neue Schmiede

Moritz Neumeier – 6.12.25, Forum

Kay Ray – 8.12.25, Spiegelzelt im Ravensberger Park

Reis Against The Spülmachine- 11.12.25, Uhr, Forum

Trude Trümmer- 12. & 13.12.25, Movement Theater

Dahamwadi Bescherung – 12., 13, 19. & 20.12.25, Trotz-Alledem-Theater, Feilenstr. 4

Daniel Luis – 11.2.26, Komödie am Klosterplatz

Text: Stefanie Gomoll

Fotos: Promotion, Boris Breuer, Johanna Brinckmann, Robert Recker

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

FESTE FEIERN

Es darf wieder gefeiert werden. Unbeschwert und entspannt können endlich wieder Hochzeiten, Familienfeiern, Konfirmationen, Taufen und Geburtstage im größeren Kreis stattfinden. Natürlich immer abhängig von dem, was aktuell geht.

SATT UND SELIG

SOULFOOD, AUF DAS KÖCHE IN DER WINTERZEIT SETZEN Das kleine Glück liegt oft so nah: Wärmendes Soulfood vertreibt…