HARMS MARKT

GENUSS, GESELLIGKEIT, GESCHMACK

Die in Salbeigrün gestaltete Fassade weckt schon seit längerem die Neugier vieler BielefelderInnen.

Seit dem 06. April sind jetzt die Türen zum Harms Markt – zwischen Klosterplatz, Kachelhaus und Ritterstraße – geöffnet. Das fein komponierte Ambiente lädt mit seinem Industriehallen-Charakter zu außergewöhnlichen Genussmomenten ein. Hassan Mimouni steckt als kreativer Kopf hinter dem Harms Markt. Mit innovativen Gastro-Konzepten aus aller Welt und dem Fokus auf regionale wie saisonale Produkte dreht sich im Harms Markt jetzt alles um Genuss, Geselligkeit und Geschmack. Seinen Namen verdankt der neue gastronomische Mittelpunkt in Bielefeld übrigens Wilhelm Harms, der in den 1920er-Jahren Unkonventionelles wagte, Lebensmittel und Gastronomie miteinander verband und den ersten Lieferdienst in der Altstadt gründete. Wir waren kurz vor der Eröffnung in der Markthalle – noch ohne BesucherInnen – und sind begeistert vom Charme der neuen Adresse in der Altstadt.

Eine ausführliche Vorstellung des neuen Altstadt Highlights finden Sie in der kommenden Ausgabe des Magazins „Bielefeld geht aus“, das im Mai erscheint und auf unserer Website halten wir euch auf dem Laufenden.

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

Die 10 leckersten Eisdielen in Bielefeld

In welchen Eisdielen in Bielefeld schmeckt es am besten? Wir verraten es euch! Denn egal ob Frozen Yogurt, klassisches Milcheis, bio, vegan oder exotische Sorten – die Bielefelder Eisdielen haben einiges im Repertoire! Um euch bei der Qual der Wahl ein wenig zu unterstützen, haben wir euch die 10 leckersten Bielefelder Eisdielen zusammengestellt. Bleibt nur noch die Frage: Im Becher oder in der Waffel?

RESTLOS AUFGEKOCHT

Restlos AUFGEKOCHT. Der Titel ihres Kochbuches ist Programm. Luise Rüggeberg, die leidenschaftlich gern kocht, versucht Lebensmittel möglichst restlos zu verwerten. „Mit dieser Mission koche ich ganzheitlich, kreativ und verpasse meinen Speisen stets ein I-Tüpfelchen“, erklärt die 23-Jährige. Das Besondere: Die Rezepte sind für eine Person berechnet und Wochenpläne sorgen dafür, dass alle Lebensmittel verarbeitet werden. Perfekt für alle Single-Haushalte.

FINALES FEUERWERK

Ein köstliches Dessert zum Abschluss? Da können die wenigsten widerstehen. Rundet es ein schönes Essen doch perfekt ab und lässt Raum, die gemeinsame Zeit am Tisch genussvoll zu verlängern. Neben heiß geliebten Klassikern kitzeln häufi g auch ungewöhnliche Aromen im Dessert den Gaumen. Es gibt also gute Gründe, um in Desserts zu schwelgen. Denn das Beste kommt zum Schluss. Auch die Profi s in der Küche sagen dann gerne mal „Ja, ich will.“

KAFFEE MIT KARACHO

Es gibt eine Vielzahl an Kaffeespezialitäten – und wenn man der Deutschen liebstes Getränk dann auch noch mit Hochprozentigem kombiniert, sind die Möglichkeiten schier unerschöpfl ich: Whiskey, Cognac, verschiedene Liköre, Brandy, Grappa und, und, und. Gerade in der kühlen Jahreszeit wärmt ein Kaffee oder Espresso mit einem Schüsschen Alkohol von innen heraus. Und so manches aufgepimpte koffeinhaltige Heißgetränk hat das Potenzial zum neuen Lieblingsdrink.