10 Fragen auf leeren Magen

JENS OHLEMEYER Vorsitzender der KlimaWoche Bielefeld e.V.

Was gab’s heute zum Frühstück?
Müsli mit Früchten

Was war Ihr Lieblingsessen als Kind? Kartoffelpuffer von
Oma

Worauf haben Sie jetzt gerade Hunger? Frisch gebackenes
Brot

Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal Fastfood verdrückt? Lange her;
6 Monate?

Ihr Lieblingsgetränk auf Partys? Gin Tonic

Bestes Anti-Kater-Rezept für den Morgen nach der Party?
Ausreichend Schlaf, frische Luft und Gemüsesaft

Was ist immer eine Kaloriensünde wert?
Cashews und Mandeln

Der beste Snack für unterwegs?
Selbstgemachte Butterbrote

Ein typischer Essensgeruch bei Ihnen zuhause?
Balsamico Essig

Was gab’s bei Ihrem ersten romantischen Candle-Light- Dinner? Italienische Küche
mit einem guten Rotwein

Foto: privat

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

WIE GEHT „NORMAL“?

Neben der Veranstaltungsbranche hat Covid-19 bzw. die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus' die Gastronomie und die Hotellerie am stärksten getroffen. Am 23. März war Schicht an Tresen und Küche. 100 Prozent Umsatzausfall bei zum Teil hohen Kosten für Miete, Personal etc. Am 11.5. durften Restaurants, Cafés und Biergärten wieder öffnen, am 15.6. folgten Bars, Mensen und Kantinen, während Clubs und Discos noch immer auf eine Aufhebung des Verbots warten.*

HIER SPIELT DIE MUSIK

Ausgesprochen vielfältig – so präsentiert sich die Bielefelder Konzertlandschaft, die von Klassik bis Pop, von Weltmusik bis Jazz wirklich für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Ein kleiner Rundgang durch die Highlights der nächsten Monate: von großen Stars bis zu hörenswerten Geheimtipps.

NOCH ’NEN KORN?

KLARE SACHE! Er war der klassische Begleiter einst verrauchter – die Älteren von uns werden sich erinnern –…

New BIEs

NEU IN DER STADT Es ist immer wieder spannend, was sich in der Gastro-Szene unserer Stadt so alles…