Autor des Artikels: Elisa
Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel
NICHTS FÜR WEICHEIER
- gm
- 22. Juni 2023
Weich oder hart gekocht. Nicht nur hier scheiden sich die Geister und Vorlieben. Zum Glück
sind Eier echte Verwandlungskünstler, mit etwas Kreativität laufen sie zum Frühstück und Brunch
zur Hochform auf. Ob leckeres Omelett, fl uffi ges Rührei oder doch lieber schöne Wolkeneier –
wir haben bei den Profi s nachgefragt und die besten Rezepte für euch zusammengetragen.
Tipp: Freiland und Bio-Eier nutzen!
Die 10 leckersten Eisdielen in Bielefeld
- Pia
- 2. Juli 2021
In welchen Eisdielen in Bielefeld schmeckt es am besten? Wir verraten es euch! Denn egal ob Frozen Yogurt, klassisches Milcheis, bio, vegan oder exotische Sorten – die Bielefelder Eisdielen haben einiges im Repertoire! Um euch bei der Qual der Wahl ein wenig zu unterstützen, haben wir euch die 10 leckersten Bielefelder Eisdielen zusammengestellt. Bleibt nur noch die Frage: Im Becher oder in der Waffel?
BROTZEIT
- gm
- 13. Dezember 2022
Spätestens nach 14 Tagen im Urlaub vermissen es die meisten von uns – eine herzhafte Scheibe Brot oder ein knuspriges Brötchen. Und schätzen wir die Küche unserer europäischen Nachbarn oder die exotischen Speisen, die andere Nationen auf den Tisch bringen, noch so sehr: In Sachen Vielfalt und Frische ist Deutschlands Backhandwerk ganz weit vorn.
VEGANIZING RECIPES ALTE KLASSIKER IM NEUEN GEWAND
- gm
- 19. Juni 2023
Es hat sich in Sachen veganer Ernährung eine Menge getan: Mit Grausen erinnere ich mich noch an mein erstes fleischloses Gulasch Ende der 1980er. Der Tofu hatte Geschmack und Konsistenz einer mehligen Pampe. Lecker ist anders. Aber heute gibt es viele gute pfl anzliche Alternativen: Tempeh, Seitan, Grünkern, Lupinen, Kichererbsen und vieles mehr. Und auch Tofu kommt in vielerlei Gewand daher – gut gewürzt, mariniert oder leicht angeräuchert.
SUPPEN AUS ASIEN
- gm
- 21. Dezember 2022
Sie sind heiß, manchmal scharf und
machen löffelweise glücklich. Bei uns ist
die Suppe eine klassische Vorspeise. In
Asien wird sie zu jeder Tages- und Nachtzeit verspeist – im Restaurant, aber auch
an den ungezählten Straßenständen,
die jede asiatische Stadt zu bieten hat.
Und jeder Betreiber scheint sein eigenes
Rezept zu haben. Kein Wunder, dass die
Auswahl an Suppen auf dem Kontinent so
vielfältig ist. Von klassischer Nudelsuppe
über würzige Suppen mit einer ordentlichen Portion Chili bis zu Gerichten mit
Kokosmilch samt Shrimps: Jede Spielart
ist erlaubt.
GASTRO NEWS
- gm
- 12. Dezember 2022
SCARABAÉ KREATIVE FUSIONKÜCHE Das Glückssymbol der alten Ägypter, der sagenumwobene Skarabäus, diente der bekannten Bielefelder Gastronomenfamilie Wali als…