Die 10 leckersten Eisdielen in Bielefeld

In welchen Eisdielen in Bielefeld schmeckt es am besten? Wir verraten es euch! Denn egal ob Frozen Yogurt, klassisches Milcheis, bio, vegan oder exotische Sorten – die Bielefelder Eisdielen haben einiges im Repertoire! Um euch bei der Qual der Wahl ein wenig zu unterstützen, haben wir euch die 10 leckersten Bielefelder Eisdielen zusammengestellt. Bleibt nur noch die Frage: Im Becher oder in der Waffel?

Yomaro

Wenn die Bielefelder*innen im Sommer in einer Schlange anstehen, dann wohl bei Yomaro. Der leckere Frozen Yogurt aus eigener Herstellung überzeugt besonders mit den verschiedensten Toppings und Soßen. Die Toppings werden täglich frisch zubereitet. Von saisonalen Früchten, über Fruchtpürees, Müslis und vielem weiteren – der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Den einzigartigen Yogurt gibt es auch in veganer und Lactose freier Alternative – also für jeden was dabei.

Rathausstraße 13, 33602 Bielefeld | MO – SA  12-19 Uhr, SO 13-19 Uhr | yomaro.de

Knigge

Das Café Knigge ist zwar keine klassische Eisdiele, hat jedoch Tradition in der Bielefelder Innenstadt, dort ist das Café vier Mal vertreten und in der Bahnhofsstraße gibt es leckeres Eis, Frozen Yogurt und Milchshakes. Verschiedenste leckere Sorten in großer Auswahl. Darüber hinaus gibt es leckere Torten und Kuchen, sowie Kaffeespezialitäten.

Bahnhofstraße 13, 33602 Bielefeld | MO – SA 9-19:15 Uhr | www.cafe-knigge.de

Madeleines Icecream

Mit „Madeleines Icecream“ hat sich die Inhaberin einen Kindheitstraum erfüllt.
In ihrem kleinen Laden am Klosterplatz verwendet Madeleine nur natürliche Zutaten, besonders viel Obst, Milch aus dem Umland und  bietet ihren Kunden eine täglich wechselnde Sortenauswahl, unter anderem auch außergewöhnliche Sorten wie beispielsweise Prosecco-Granatapfel. Außerdem gibt es wechselnde Sorten in Einmachgläsern zum Mitnehmen für Zuhause. Ihre Mission: das beste Eis der Stadt.

Klosterplatz 5, 33602 Bielefeld | DI – DO 12-18 Uhr | www.madeleines-icecream.de

Zava

Der Italiener Pierangelo Zava überzeugt seit der Gründung in seiner Eisdiele in der Friedrich-Ebert-Straße mit leckeren hausgemachten Sorten nach alter Tradition. Er hat bis zu 50 Eissorten im Repertoire und davon 30 frisch im Angebot, dazu kommen ständig neue Sorten. Beliebt sind die verschiedenen Spaghetti-Eis Variationen.

Friedrich-Ebert-Straße 10, 33602 Bielefeld | MO – SO 10:30-19:30 Uhr

Garteneiscafé

Das Garteneiscafé bietet tolle Gartenatmosphäre trotz zentraler Lage und die Möglichkeit, dem Stadtlärm zu entfliehen. Das Familienunternehmen ist mittlerweile in der dritten Generation und überzeugt neben ihrem leckeren Eis in ihrem Hinterhof mit vielen Sitzmöglichkeiten im Freien.

Teutoburger Str. 45, 33604 Bielefeld | MO – SO 13-19 Uhr | www.garten-eis-cafe.de

Gelato49

Das Gelato49 gibt es drei Mal in Bielefeld. Zentral am Emil-Groß-Platz und direkt am Alten Markt. Die Eisdiele kommt ursprünglich aus Italien und wir wissen alle, die Italiener wissen, wie man gutes Eis macht. Und es ist ihnen gelungen, diese italienische Qualität auch nach Bielefeld zu bringen. Das Eis bei Gelato49 ist sehr cremig und lecker, auf jeden Fall einen Besuch wert.

Rathausstr. 1 / Arndtstr. 9 | MO – SO 11-22 Uhr | gelato49.com

De Lorenzo

Die Eisdiele liegt in der Altstadt in Richtung Kunsthallenpark und wird seit mittlerweile über 30 Jahren von der Familie de Lorenzo geführt. Besonders überzeugend sind die große Auswahl und die fantasievollen Kreationen. Besondere Sorten wie Rhabarber oder Orange-Rosmarin werden hier mit Naturprodukten und täglich frischen Zutaten zubereitet.

Obernstraße 45, 33602 Bielefeld | MO – SO 10:30-21 Uhr

Venezia

Das hausgemachte Eis an der Stapenhorststraße überzeugt besonders durch die vielen verschiedenen Fruchtsorten und tolle verschiedene Spaghetti Becher, die auf Wunsch auch gerne variiert werden. Auch zu empfehlen: die leckeren Bubble Waffeln!

Stapenhorststraße 38, 33615 Bielefeld | MO – SO 11-21:30 Uhr

Dolomiti

Das Eiscafé Dolomiti liegt zwar außerhalb, ist in seiner schönen und ruhigen Gegend am Gellershagenpark trotzdem einen Besuch wert. Dass nicht alles cool und hip sein muss, um zu überzeugen wird hier besonders durch den 70/80er Charme deutlich.
Das Eis wird mit Familientradition in eigener Herstellung täglich frisch zubereitet, in über 40 verschiedenen Sorten.

Hägerweg 19, 33613 Bielefeld | MO – SO 10-22 Uhr

Gusto Divino

Am Niederwall, direkt am Rathaus findet man Gusto Divino, oder auch „bella Italia in Bielefeld“. Italienische Köstlichkeiten und Eisspezialitäten aus eigener Produktion kann man hier im Altstädter Kirchpark verspeisen. Alle Sorten sind hausgemacht und zum Teil sogar vegan. Außerdem gehört zu Gusto Divino auch das Restaurant Placere Divino mit toller italienischer Küche und guten Weinen.

Niederwall 12, 33602 Bielefeld | MO – SO 12-0 Uhr

Text: Pia Engelbrecht

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

HARMS MARKT

GENUSS, GESELLIGKEIT, GESCHMACK Die in Salbeigrün gestaltete Fassade weckt schon seit längerem die Neugier vieler BielefelderInnen. Seit dem…

DIE NEUEN AM HERD

Gemüse schneiden, Fisch fi letieren, Fleisch zerlegen und daraus die leckersten Gerichte zaubern. Lebensmittel vorzubereiten und weiterzuverarbeiten gehört zu den vielen Dingen, die zur Ausbildung eines Kochs oder einer Köchin gehören. Die Vielseitigkeit des Berufs begeistert auch Jeremia Wilmer, Til Coesfeld und Kilian Aumann. Sie sind die Neuen am Herd. In Bielefelder Hotel- und Gastronomiebetrieben lernen sie ihr Handwerk von der Pike auf.

#GastroRestart 2021

Auch wenn der genaue Zeitpunkt noch nicht feststeht, eins ist sicher: Die Gastronomie wird im neuen Jahr endlich wieder neu durchstarten.

FUSION FOOD

Genuss ohne Grenzen? Die klare Antwort lautet „Jein“. Food Blogger entdecken gerade die bereits in den 80ern angesagte kulinarische Globalisierung neu. Sie vermischen unterschiedliche Esskulturen und Küchenstile, experimentieren mit Zutaten und Zubereitungsarten und begeistern ihre Follower mit Kreationen wie Sushi-Burrito oder CouscousTacos. Bielefelds Köche blicken dagegen differenzierter auf die Freude an der Fusion. Zwar findet sich jede Menge weltoffene Vielfalt auf den Speisekarten der Stadt, aber eher in Form authentischer Gerichte statt als Crossover.

SUPPEN KASPER

Der Suppenkasper im Struwwelpeter mochte sie nicht. Er tönte laut: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht.“ Wer weiß, woran es lag! Denn ob Gemüse-, Nudel- oder Kürbissuppe, ob klar oder cremig: Suppen sind heißgeliebte Alleskönner.