MEDITERRANE LEBENSART

JIVINO

In der Bielefelder Altstadt hat ein Stück mediterrane Lebensart ihr zuhause. Etwas versteckt findet sich in einem der ältesten Häuser der Stadt das Jivino. Wer in dem einladenden Ambiente einen exzellenten Wein oder hausgemachte Tapas genießt, fühlt sich in Urlaubsstimmung versetzt. Im Innenhof verlängert die teilüberdachte Außenterrasse, auf der Heizstrahler wohlige Wärme verströmen, dieses Lebensgefühl zu (fast) jeder Jahreszeit. Im Inneren trägt das neue Lüftungssystem, das siebenmal pro Stunde für Frischluft sorgt, aktuellen Gegebenheiten Rechnung. Ebenso wie die sanitären Anlagen mit kontaktlos zu bedienender Sensorik. Marco Pulli und sein Team konzentrieren sich derweil auf ihre Gastgeber-Qualitäten und servieren neben hausgemachten Tapas – von vegetarisch bis vegan, zart Geschmortes und kurz Gegrilltes. Natürlich ohne Geschmacksverstärker. Und damit den Gästen das wiederholte Einkehren leichtfällt, wechselt die kleine, aber feine Speisekarte regelmäßig. Und wer trotz verlockender Köstlichkeiten mal keine Zeit hat, gemütlich Platz zu nehmen, entscheidet sich für die Classics to go. Sie sind wie ein Aperitif, der Lust auf mehr macht. Also, einfach entspannt zurücklehnen und genießen. www.jivino-enoteca.de

Text: Redaktion

Foto: privat

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

DAS GROSSE BLUBBERN Gemüse mit Gärfaktor

Fermentieren: Diese Methode, Lebensmittel zu veredeln und dauerhaft haltbar zu machen, ist uralt, wird aber gerade auf allen (Social Media) Kanälen gefeiert. Sauerkraut mag altmodisch klingen, doch koreanisches Kimchi ist hip und ausgesprochen instagrammable.

BROTZEIT

Spätestens nach 14 Tagen im Urlaub vermissen es die meisten von uns – eine herzhafte Scheibe Brot oder ein knuspriges Brötchen. Und schätzen wir die Küche unserer europäischen Nachbarn oder die exotischen Speisen, die andere Nationen auf den Tisch bringen, noch so sehr: In Sachen Vielfalt und Frische ist Deutschlands Backhandwerk ganz weit vorn.