HARMS MARKT

GENUSS, GESELLIGKEIT, GESCHMACK

Die in Salbeigrün gestaltete Fassade weckt schon seit längerem die Neugier vieler BielefelderInnen.

Seit dem 06. April sind jetzt die Türen zum Harms Markt – zwischen Klosterplatz, Kachelhaus und Ritterstraße – geöffnet. Das fein komponierte Ambiente lädt mit seinem Industriehallen-Charakter zu außergewöhnlichen Genussmomenten ein. Hassan Mimouni steckt als kreativer Kopf hinter dem Harms Markt. Mit innovativen Gastro-Konzepten aus aller Welt und dem Fokus auf regionale wie saisonale Produkte dreht sich im Harms Markt jetzt alles um Genuss, Geselligkeit und Geschmack. Seinen Namen verdankt der neue gastronomische Mittelpunkt in Bielefeld übrigens Wilhelm Harms, der in den 1920er-Jahren Unkonventionelles wagte, Lebensmittel und Gastronomie miteinander verband und den ersten Lieferdienst in der Altstadt gründete. Wir waren kurz vor der Eröffnung in der Markthalle – noch ohne BesucherInnen – und sind begeistert vom Charme der neuen Adresse in der Altstadt.

Eine ausführliche Vorstellung des neuen Altstadt Highlights finden Sie in der kommenden Ausgabe des Magazins „Bielefeld geht aus“, das im Mai erscheint und auf unserer Website halten wir euch auf dem Laufenden.

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

New BIEs

NEU IN DER STADT Es ist immer wieder spannend, was sich in der Gastro-Szene unserer Stadt so alles…

WUNDERBAR APPETITLICH

Ein verzauberter Tisch, den man mit der einfachen Aufforderung „Deck dich“ dazu bringt, die erlesensten Speisen samt stimmungsvoller Deko auf eben jenen Tisch zu bringen.

Die 10 leckersten Eisdielen in Bielefeld

In welchen Eisdielen in Bielefeld schmeckt es am besten? Wir verraten es euch! Denn egal ob Frozen Yogurt, klassisches Milcheis, bio, vegan oder exotische Sorten – die Bielefelder Eisdielen haben einiges im Repertoire! Um euch bei der Qual der Wahl ein wenig zu unterstützen, haben wir euch die 10 leckersten Bielefelder Eisdielen zusammengestellt. Bleibt nur noch die Frage: Im Becher oder in der Waffel?

HEISSE NÄCHTE COOLE DRINKS

Früher oder später gibt’s immer ein Revival – so ist das in der Mode, aber auch bei den Getränken. Drinks werden nicht zuletzt durch Film und Fernsehen cool oder gar zum Kult. Schlürfte doch die Münchner Schickeria in Helmut Dietls kultiger Satire um Klatschreporter Baby Schimmerlos in den 1980ern pausenlos Kir Royal.