HARMS MARKT

GENUSS, GESELLIGKEIT, GESCHMACK

Die in Salbeigrün gestaltete Fassade weckt schon seit längerem die Neugier vieler BielefelderInnen.

Seit dem 06. April sind jetzt die Türen zum Harms Markt – zwischen Klosterplatz, Kachelhaus und Ritterstraße – geöffnet. Das fein komponierte Ambiente lädt mit seinem Industriehallen-Charakter zu außergewöhnlichen Genussmomenten ein. Hassan Mimouni steckt als kreativer Kopf hinter dem Harms Markt. Mit innovativen Gastro-Konzepten aus aller Welt und dem Fokus auf regionale wie saisonale Produkte dreht sich im Harms Markt jetzt alles um Genuss, Geselligkeit und Geschmack. Seinen Namen verdankt der neue gastronomische Mittelpunkt in Bielefeld übrigens Wilhelm Harms, der in den 1920er-Jahren Unkonventionelles wagte, Lebensmittel und Gastronomie miteinander verband und den ersten Lieferdienst in der Altstadt gründete. Wir waren kurz vor der Eröffnung in der Markthalle – noch ohne BesucherInnen – und sind begeistert vom Charme der neuen Adresse in der Altstadt.

Eine ausführliche Vorstellung des neuen Altstadt Highlights finden Sie in der kommenden Ausgabe des Magazins „Bielefeld geht aus“, das im Mai erscheint und auf unserer Website halten wir euch auf dem Laufenden.

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

EINE SÜNDE WERT

Wie schwer ist es eigentlich „Nein“ zu sagen, wenn die leckersten Köstlichkeiten immer in greifbarer Nähe sind? Und noch dazu verlockend angerichtet. Köche und Konditoren haben uns verraten, welchen kulinarischen Verlockungen sie nicht widerstehen können.

COOLE MOVES

Überall auf der Welt wird getanzt. Pure Lebensfreude verkörpern ganz besonders die Tänze aus Südamerika. Die Klassiker unter ihnen – dazu zählen Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive – haben unter dem Sammelbegriff „Latein“ seit Jahrzehnten eine feste Fangemeinde. Aber es bahnen sich auch immer wieder neue Tanzstyles mit coolen Moves über alle Grenzen hinweg ihren Weg in die (Tanz-)herzen dieser Welt.