10 FRAGEN AUF LEEREN MAGEN

BRITTA WEND
Profisportlerin Rollstuhltennis

Was gab’s heute zum
Frühstück?

Mein aktuelles Standard-Frühstück: Brot mit Hummus und marinierten Möhren.

Was war Ihr Lieblingsessen als Kind?
Kartoffeln mit Rührei und Spinat.

Worauf haben Sie jetzt gerade Hunger?
Eine fluffige Zimtschnecke

Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal Fastfood verdrückt?
Vorgestern auf einer 7-stündigen Autofahrt vom Tennis-Turnier nach Hause musste
eine Portion Pommes her.

Ihr Lieblingsgetränk auf Partys?
Gin&Tonic, Aperol und sicherheitshalber zwischendurch ein Wasser

Bestes Anti-Kater-Rezept für den Morgen nach der Party?
Hauptsache salzig und schnell zubereitet.

Was ist immer eine Kaloriensünde wert?
Kuchen und anderes Gebäck.

Der beste Snack für unterwegs?
Im besten Fall ein vorbereiteter Nudelsalat, sonst geht auch eine Brezel.

Ein typischer Essensgeruch bei Ihnen zuhause?
Ingwer

Was gab’s bei Ihrem ersten romantischen Candle-LightDinner?
Daran erinnere ich mich leider nicht. Aber mit einem schönen Pasta-Gericht macht man nichts falsch.

Foto: Eike Birck

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

Beerenstarke Cocktails

Wenn man professionelle Bar-Experten fragt, was das Wichtigste bei der Cocktail-Zubereitung ist, dann lautet die Antwort: Nur genau die Zutaten verwenden, die es für einen runden Geschmack tatsächlich braucht. Das heißt: Weniger ist manchmal einfach mehr! Insbesondere, wenn Beeren im Spiel sind. Denn die Aromen von Him-, Brom-, Heidel- und Erdbeeren sind schon für sich genommen sehr intensiv. Beerige Drinks sind einfach ungemein erfrischend und genau das Richtige für die warme Jahreszeit.

KOMMT KOCHEN

Kochen ist in! Kein Wunder also, dass Kochkurse absolut gefragt sind. Durch in Bielefeld teilen Profiköche ihre Kochkünste. Mal in eigens eingerichteten Kochstudios, mal privat im eigenen Zuhause.

LOKALSZENE

Was gibt es Schöneres als im Kreise seiner Lieben ein gutes Essen zu genießen?! Die bunte Bielefelder Gastro-Szene sorgt für Genuss.

KRASSE KRÄUTER

Streift man an ihnen vorbei oder fährt mit den Händen leicht durch die Kräuter hindurch, fängt man ihren Duft ein. Heimische Kräuter wie Kamille, Schafgarbe, Quendel, Ehrenpreis, Teufelskralle oder Ringelblumen wachsen im Kräutergarten von Dagmar Schulz. Die Heilpflanzen-Expertin hat ihn im Hinterhof ihres Kräuterladens angelegt.

RESTLOS AUFGEKOCHT

Restlos AUFGEKOCHT. Der Titel ihres Kochbuches ist Programm. Luise Rüggeberg, die leidenschaftlich gern kocht, versucht Lebensmittel möglichst restlos zu verwerten. „Mit dieser Mission koche ich ganzheitlich, kreativ und verpasse meinen Speisen stets ein I-Tüpfelchen“, erklärt die 23-Jährige. Das Besondere: Die Rezepte sind für eine Person berechnet und Wochenpläne sorgen dafür, dass alle Lebensmittel verarbeitet werden. Perfekt für alle Single-Haushalte.