MEDITERRANE LEBENSART

JIVINO

In der Bielefelder Altstadt hat ein Stück mediterrane Lebensart ihr zuhause. Etwas versteckt findet sich in einem der ältesten Häuser der Stadt das Jivino. Wer in dem einladenden Ambiente einen exzellenten Wein oder hausgemachte Tapas genießt, fühlt sich in Urlaubsstimmung versetzt. Im Innenhof verlängert die teilüberdachte Außenterrasse, auf der Heizstrahler wohlige Wärme verströmen, dieses Lebensgefühl zu (fast) jeder Jahreszeit. Im Inneren trägt das neue Lüftungssystem, das siebenmal pro Stunde für Frischluft sorgt, aktuellen Gegebenheiten Rechnung. Ebenso wie die sanitären Anlagen mit kontaktlos zu bedienender Sensorik. Marco Pulli und sein Team konzentrieren sich derweil auf ihre Gastgeber-Qualitäten und servieren neben hausgemachten Tapas – von vegetarisch bis vegan, zart Geschmortes und kurz Gegrilltes. Natürlich ohne Geschmacksverstärker. Und damit den Gästen das wiederholte Einkehren leichtfällt, wechselt die kleine, aber feine Speisekarte regelmäßig. Und wer trotz verlockender Köstlichkeiten mal keine Zeit hat, gemütlich Platz zu nehmen, entscheidet sich für die Classics to go. Sie sind wie ein Aperitif, der Lust auf mehr macht. Also, einfach entspannt zurücklehnen und genießen. www.jivino-enoteca.de

Text: Redaktion

Foto: privat

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

PIZZA, PASTA & CO.

Wir lieben sie: die italienische Küche. Sie setzt sich aus vielfältigen Regionalküchen mit unterschiedlichen Spezialitäten zusammen und hält wunderbare Köstlichkeiten parat. Mit unkomplizierten und dennoch raffinierten Gerichten, die einfach selig machen. Einige Bielefelder Profis verraten, was die italienische Küche ausmacht. Also: Benvenuto – herzlich willkommen – bei unserer kulinarischen Reise in den Stiefel Europas. Das Leben ist schön und sprüht vor Lebensfreude, nicht zuletzt dank köstlicher italienischer Küchenkunst.

DIE NEUEN AM HERD

Gemüse schneiden, Fisch fi letieren, Fleisch zerlegen und daraus die leckersten Gerichte zaubern. Lebensmittel vorzubereiten und weiterzuverarbeiten gehört zu den vielen Dingen, die zur Ausbildung eines Kochs oder einer Köchin gehören. Die Vielseitigkeit des Berufs begeistert auch Jeremia Wilmer, Til Coesfeld und Kilian Aumann. Sie sind die Neuen am Herd. In Bielefelder Hotel- und Gastronomiebetrieben lernen sie ihr Handwerk von der Pike auf.

KAFFEE HAT EIN GESICHT

THE COFFEE STORE Nachhaltigkeit ist im Bielefelder The Coffee Store am Alten Markt kein Modewort, sondern man könnte…

FINALES FEUERWERK

Ein köstliches Dessert zum Abschluss? Da können die wenigsten widerstehen. Rundet es ein schönes Essen doch perfekt ab und lässt Raum, die gemeinsame Zeit am Tisch genussvoll zu verlängern. Neben heiß geliebten Klassikern kitzeln häufi g auch ungewöhnliche Aromen im Dessert den Gaumen. Es gibt also gute Gründe, um in Desserts zu schwelgen. Denn das Beste kommt zum Schluss. Auch die Profi s in der Küche sagen dann gerne mal „Ja, ich will.“

SUPPORT YOUR LOKALSZENE

Ist das nicht wunderbar? Die City lebt! Bielefelds Gastronomie startet wieder richtig durch. Erleben Sie die ganze Vielfalt – es gibt in Ihrem Stamm-Lokal bestimmt auch Neues zu entdecken, denn die Wirte unserer Stadt haben die Zeit genutzt, um noch bessere Gastgeber zu sein.

DAS GROSSE BLUBBERN Gemüse mit Gärfaktor

Fermentieren: Diese Methode, Lebensmittel zu veredeln und dauerhaft haltbar zu machen, ist uralt, wird aber gerade auf allen (Social Media) Kanälen gefeiert. Sauerkraut mag altmodisch klingen, doch koreanisches Kimchi ist hip und ausgesprochen instagrammable.