10 Fragen auf leeren Magen

Tim Donsbach

Redakteur und Moderator bei Radio Bielefeld

  • Was gab’s heute zum Frühstück?

Brötchen mit Frischkäse, Schinken und Salami und ein Mini-Pancake mit Nutella.

  • Was war Ihr Lieblingsessen als Kind?

Kotelett mit Kartoffeln und Gemüse von Mama

  • Worauf haben Sie jetzt gerade Hunger?

Gerade bin ich noch satt vom Frühstück.

  • Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal Fastfood verdrückt?

Das muss der Döner vor ein paar Tagen gewesen sein.

  • Ihr Lieblingsgetränk auf Partys?

Bier

  • Bestes Anti-Kater-Rezept für den Morgen nach der Party?

Spezi und irgendwas mit Brühe – 5-Minuten-Terrine oder diese Asia-Nudeln

  • Was ist immer eine Kaloriensünde wert?

Bier 😉

  • Der beste Snack für unterwegs?

Müsli-Riegel – gesünder wär‘n Apfel oder ‘ne Banane.

  • Ein typischer Essensgeruch bei Ihnen zuhause?

Kochende Nudeln und/ oder bratendes Hackfleisch.

  • Was gab’s bei Ihrem ersten romantischen Candle-Light-Dinner?

Das ist so lange her, dass ich mich nicht erinnern kann 😀

Foto: Radio Bielefeld

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

KOMMT KOCHEN

Kochen ist in! Kein Wunder also, dass Kochkurse absolut gefragt sind. Durch in Bielefeld teilen Profiköche ihre Kochkünste. Mal in eigens eingerichteten Kochstudios, mal privat im eigenen Zuhause.

10 FRAGEN AUF LEEREN MAGEN

MINA RICHMANMusikerin Was gab’s heute zum Frühstück? Lamm’s Hausbrot (das mit ganzen Haselnüssen – sooo gut!) mit Sonnentomate…

SUPPEN AUS ASIEN

Sie sind heiß, manchmal scharf und machen löffelweise glücklich. Bei uns ist die Suppe eine klassische Vorspeise. In Asien wird sie zu jeder Tages- und Nachtzeit verspeist – im Restaurant, aber auch an den ungezählten Straßenständen, die jede asiatische Stadt zu bieten hat. Und jeder Betreiber scheint sein eigenes Rezept zu haben. Kein Wunder, dass die Auswahl an Suppen auf dem Kontinent so vielfältig ist. Von klassischer Nudelsuppe über würzige Suppen mit einer ordentlichen Portion Chili bis zu Gerichten mit Kokosmilch samt Shrimps: Jede Spielart ist erlaubt.

DIE NEUEN AM HERD

Gemüse schneiden, Fisch fi letieren, Fleisch zerlegen und daraus die leckersten Gerichte zaubern. Lebensmittel vorzubereiten und weiterzuverarbeiten gehört zu den vielen Dingen, die zur Ausbildung eines Kochs oder einer Köchin gehören. Die Vielseitigkeit des Berufs begeistert auch Jeremia Wilmer, Til Coesfeld und Kilian Aumann. Sie sind die Neuen am Herd. In Bielefelder Hotel- und Gastronomiebetrieben lernen sie ihr Handwerk von der Pike auf.