10 Fragen auf leeren Magen an Marcel Lossie.

10 Fragen auf leeren Magen

  1. Was gab’s heute zum Frühstück?
    (Mager-)Quark mit Früchten und Nüssen.
  2. Was war dein Lieblingsessen als Kind?
    Heidelbeerjoghurt, vorab gerne Pommes. Oder auch gleichzeitig.
10 Fragen auf leeren Magen an Marcel Lossie.
Foto: Patrick Pollmeier
  1. Worauf hast Du jetzt gerade Hunger?
    Einen schönen Harzer Käse mit Senf. Und Gewürzgurken dazu.
  1. Hand aufs Herz: Wann hast Du das letzte Mal Fastfood verdrückt?
    Irgendwann im letzten Jahr.
  1. Dein Lieblingsgetränk auf Partys?
    Gin & Tonic. Zwischendurch Mineralwasser, das gerne mit einem Schuss Zitrussaft.
  2. Bestes Anti-Kater-Rezept für den Morgen nach der Party?Während der Party nach jedem Drink ein Glas Wasser trinken. Und am nächsten Tag an die frische Luft.
  3. Was ist immer eine Kaloriensünde wert?
    Gesalzene Nüsse.
  4. Der beste Snack für unterwegs?
    Eine Banane und eine schöne Stulle.
  5. Essen aus aller Welt: Was war Ihre ungewöhnlichste Geschmacksprobe?
    Mit Sicherheit der Ernährungsplan im vergangenen Jahr, den mir mein Fitness-Coach verordnet hat.
  6. Wer zapft in Bielefeld das beste Bier?
    Der Gastwirt Deines Vertrauens, da gibt es einige in Bielefeld.
Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

DIE BELIEBTESTEN PIZZERIEN

Pizza begeistert die Menschen schon immer. Wer wirklich gute Pizza möchte, original mit luftigen Rand und hauchdünne Mitte, schien aber immer nach Italien zu müssen. Fehlanzeige! Wir haben euch die zehn besten Pizzerien in Bielefeld zusammengestellt. Pizza und Ambiente, wie als wäre man direkt in Neapel!

KRASSE KRÄUTER

Streift man an ihnen vorbei oder fährt mit den Händen leicht durch die Kräuter hindurch, fängt man ihren Duft ein. Heimische Kräuter wie Kamille, Schafgarbe, Quendel, Ehrenpreis, Teufelskralle oder Ringelblumen wachsen im Kräutergarten von Dagmar Schulz. Die Heilpflanzen-Expertin hat ihn im Hinterhof ihres Kräuterladens angelegt.

FLEISCH IST MEIN GEMÜSE…

Das wusste schon Autor und Entertainer Heinz Strunk. Allerdings tingelte seine Romanfigur als Musiker durch Gasthäuser, die Berge von Fleisch zweifelhafter Herkunft servierten. Mehr Masse als Klasse. Das geht auch anders. Wer ein richtig gutes Rindersteak genießen möchte, steht beim Metzger seiner Wahl vor einer riesigen Auswahl. Was darf’s denn sein? Rump- oder Hüftsteak? Chateaubriand oder Nacken?