10 FRAGEN AUF LEEREN MAGEN

ANKE UNGER Regionsgeschäftsführerin DGB Region OWL

  1. Was gab’s heute zum Frühstück?
    Marmeladen-Toast
  2. Was war Ihr Lieblingsessen als Kind?
    Spaghetti Bolognese – ist es immer noch 🙂
  3. Worauf haben Sie jetzt gerade Hunger?
    Berliner (Bald ist ja Karneval.)
  4. Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal Fastfood verdrückt?
    Manta-Platte geht immer.
  5. Ihr Lieblingsgetränk auf Partys?
    Weißwein-Schorle
  6. Bestes Anti-Kater-Rezept für den Morgen nach der Party?
    Ein guter Espresso
  7. Was ist immer eine Kaloriensünde wert?
    Brownies
  8. Der beste Snack für unterwegs?
    An apple a day keeps the doctor away.
  9. Ein typischer Essensgeruch bei Ihnen zu Hause?
    Das Waffeleisen ist tatsächlich sehr häufig an!
  10. Was gab’s bei Ihrem ersten romantischen Candle-Light-Dinner?
    Ein Döner – denn der macht schöner.

TEXT: Redaktion

Foto: privat

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

Grillen

Grillen ohne Vorspeise und Dessert? Klar ist das möglich, aber ganz ehrlich: Es ist doch etwas langweilig, oder?! Warum also nicht einmal drei Gänge vom Rost servieren? Und damit Sie nicht lange nach passenden Rezepten suchen müssen, haben wir bei Bielefelder Experten nachgefragt. Sie liefern Ideen für ein ganzes Grill-Menü. Von köstlichen Grill-Vorspeisen bis hin zum Grill-Dessert – was will man mehr! Drei raffinierte Gänge vom Rost, die Lust auf die neue Grill-Saison machen.

Verführerisch

DAS GEHEIMNIS GUTER SCHOKOLADE Schokolade macht glücklich! Warum das so ist, darüber streiten sich die Gelehrten. Ist es…

ALLES BANANE

Die Banane ist braun, der Salat welk. Ab damit in die Tonne? Auf keinen Fall! Es gibt so viele kreative Ideen, was sich noch alles Leckeres aus den vielleicht nicht mehr wie aus dem Ei gepellten Lebensmitteln zaubern lässt. Wir haben da ein paar Ideen für Sie.

PIZZA, PASTA & CO.

Wir lieben sie: die italienische Küche. Sie setzt sich aus vielfältigen Regionalküchen mit unterschiedlichen Spezialitäten zusammen und hält wunderbare Köstlichkeiten parat. Mit unkomplizierten und dennoch raffinierten Gerichten, die einfach selig machen. Einige Bielefelder Profis verraten, was die italienische Küche ausmacht. Also: Benvenuto – herzlich willkommen – bei unserer kulinarischen Reise in den Stiefel Europas. Das Leben ist schön und sprüht vor Lebensfreude, nicht zuletzt dank köstlicher italienischer Küchenkunst.

WEISSE MÜTZE GRÜNER DAUMEN

Nachdem Urban Gardening die Ballungsräume erobert hat, liegt jetzt auch in der Gastronomie der eigene Anbau von Obst, Gemüse und vor allem Kräutern im Trend. Genau genommen meint Gastro-Farming die Anzucht von frischem Grün auf Dach-Terrassen oder gar indoor mit eigens dafür kreierten Beleuchtungs- und Bewässerungssystemen. Doch das haben Bielefelds Kräuterköche gar nicht nötig. Die sprichwörtliche Großstadt im Grünen bietet nämlich genug Fläche, um Köstliches für die Küche auf altbewährte Art wachsen zu lassen.