Dem Gesetz des Genusses folgen

LAW & ORDER

Ein Aufenthalt im Law & Order unterliegt zweifelsohne den Gesetzmäßigkeiten der Gastlichkeit. Und so gewährleistet das Bar- und Restaurantkonzept der Mitte 2019 nahe des Landgerichts eröffneten Location seinen Gästen einen einzigartigen Aufenthalt in stilvoller wie klassischer Atmosphäre. Erdacht von den beiden Gesellschaftern Alexander Stroh und Nicolai Brauner, die – inspiriert von einer New York Reise – den Grundstein fürs Law & Order legten.

Während der legere Barbereich mit gemütlichen Sesseln und runden Holztischen zum entspannten Aufenthalt einlädt, überzeugt der Restaurantbereich mit Natursteinwand, höheren Tischen und lässigen Stühlen. Hier serviert das Team um Restaurantleiterin Ninua Akbaba, gemeinsam mit Mirco Thiele als treibende Kraft am Gast, die Köstlichkeiten aus der Küche. Denn eins ist Gesetz: Ein jeder Gast darf im Law & Order in den Genuss von exquisiten Speisen und Getränken kommen.

Frische deutsch-europäische Küche auf hohem Niveau – dafür steht Chefkoch Bastian Brauner, der zusätzlich die gesamte Veranstaltungsplanung verantwortet und von Azubi Albert Tofik tatkräftig unterstützt wird. Die Speiskarte wird durch täglich wechselnde Empfehlungen, überwiegend vegetarische Gerichte, ergänzt. Für innovative Akzente sorgt auch Köchin Laura Ottensmann. Doch grundsätzlich gilt: Die Küche mit ihren hausgemachten Speisen ist saisonal und regional geprägt: Gemüse und Obst kommen aus der Region, das Fleisch von regionalen Schlachtern. „Unsere Gäste erhalten auf Wunsch auch separate Menüs. Egal, ob vegan, vegetarisch, mit Fischoder Fleisch“, so das Küchenteam. Auch die Getränkeauswahl im Law & Order lässt keine Wünsche offen. Neben vier unterschiedlichen gezapfte Biersorten gesellen sich diverse Aperitifs, von Cola bis hin zu Champagner.
Übrigens: Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage, Partys oder auch Firmenevents können nach Absprachen in einem oder in beiden Räumen gefeiert werden.

www.law-and-order-restaurant.de

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

SUPPEN KASPER

Der Suppenkasper im Struwwelpeter mochte sie nicht. Er tönte laut: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht.“ Wer weiß, woran es lag! Denn ob Gemüse-, Nudel- oder Kürbissuppe, ob klar oder cremig: Suppen sind heißgeliebte Alleskönner.

SUPPEN AUS ASIEN

Sie sind heiß, manchmal scharf und machen löffelweise glücklich. Bei uns ist die Suppe eine klassische Vorspeise. In Asien wird sie zu jeder Tages- und Nachtzeit verspeist – im Restaurant, aber auch an den ungezählten Straßenständen, die jede asiatische Stadt zu bieten hat. Und jeder Betreiber scheint sein eigenes Rezept zu haben. Kein Wunder, dass die Auswahl an Suppen auf dem Kontinent so vielfältig ist. Von klassischer Nudelsuppe über würzige Suppen mit einer ordentlichen Portion Chili bis zu Gerichten mit Kokosmilch samt Shrimps: Jede Spielart ist erlaubt.

Die 10 leckersten Eisdielen in Bielefeld

In welchen Eisdielen in Bielefeld schmeckt es am besten? Wir verraten es euch! Denn egal ob Frozen Yogurt, klassisches Milcheis, bio, vegan oder exotische Sorten – die Bielefelder Eisdielen haben einiges im Repertoire! Um euch bei der Qual der Wahl ein wenig zu unterstützen, haben wir euch die 10 leckersten Bielefelder Eisdielen zusammengestellt. Bleibt nur noch die Frage: Im Becher oder in der Waffel?

Ein Haus des Theaters

Wenn eine Ära zu Ende geht, bietet das oft auch Chancen für einen Neuanfang. Genau die nutzen die Bühnen und Orchester Bielefeld jetzt und übernehmen die freigewordenen Räume im Untergeschoss des Theaters am Alten Markt. Der bisherige Pächter Wernings Weinstube hat seinen Betrieb eingestellt, Sternzeit Catering übernimmt.

Mit Abstand am besten

FACES RESTAURANT & BAR IM LÉGÈRE HOTEL BIELEFELD Ein Restaurant. Eine Bar. Ein Ort zum Wohlfühlen und für…