Dem Gesetz des Genusses folgen

LAW & ORDER

Ein Aufenthalt im Law & Order unterliegt zweifelsohne den Gesetzmäßigkeiten der Gastlichkeit. Und so gewährleistet das Bar- und Restaurantkonzept der Mitte 2019 nahe des Landgerichts eröffneten Location seinen Gästen einen einzigartigen Aufenthalt in stilvoller wie klassischer Atmosphäre. Erdacht von den beiden Gesellschaftern Alexander Stroh und Nicolai Brauner, die – inspiriert von einer New York Reise – den Grundstein fürs Law & Order legten.

Während der legere Barbereich mit gemütlichen Sesseln und runden Holztischen zum entspannten Aufenthalt einlädt, überzeugt der Restaurantbereich mit Natursteinwand, höheren Tischen und lässigen Stühlen. Hier serviert das Team um Restaurantleiterin Ninua Akbaba, gemeinsam mit Mirco Thiele als treibende Kraft am Gast, die Köstlichkeiten aus der Küche. Denn eins ist Gesetz: Ein jeder Gast darf im Law & Order in den Genuss von exquisiten Speisen und Getränken kommen.

Frische deutsch-europäische Küche auf hohem Niveau – dafür steht Chefkoch Bastian Brauner, der zusätzlich die gesamte Veranstaltungsplanung verantwortet und von Azubi Albert Tofik tatkräftig unterstützt wird. Die Speiskarte wird durch täglich wechselnde Empfehlungen, überwiegend vegetarische Gerichte, ergänzt. Für innovative Akzente sorgt auch Köchin Laura Ottensmann. Doch grundsätzlich gilt: Die Küche mit ihren hausgemachten Speisen ist saisonal und regional geprägt: Gemüse und Obst kommen aus der Region, das Fleisch von regionalen Schlachtern. „Unsere Gäste erhalten auf Wunsch auch separate Menüs. Egal, ob vegan, vegetarisch, mit Fischoder Fleisch“, so das Küchenteam. Auch die Getränkeauswahl im Law & Order lässt keine Wünsche offen. Neben vier unterschiedlichen gezapfte Biersorten gesellen sich diverse Aperitifs, von Cola bis hin zu Champagner.
Übrigens: Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage, Partys oder auch Firmenevents können nach Absprachen in einem oder in beiden Räumen gefeiert werden.

www.law-and-order-restaurant.de

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

AUFGEWECKT EINGEWECKT

Nein, das ist keine Drohung, sondern ein Versprechen. Denn wenn es in der Küche ans Eingemachte geht, dann wird meistens der Geschmack des Sommers konserviert. Glück ins Glas gezaubert, das beim Öffnen selbst mitten im Winter an die Fülle des Sommers denken lässt. Obst und Gemüse machen dabei gleichermaßen eine gute Figur, denn von Marmelade bis zum herzhaften Chutney, von selbstgemachtem Ketchup bis zum

Lokalwahl 2023

Die Wahlen in der Bielefelder Gastronomieszene für 2023 sind beendet und die Sieger wurden gekürt! Unsere Leser konnten das ganze Jahr über für ihre Lieblingslokale abstimmen und somit die kulinarische Landschaft Bielefelds mitgestalten.

BROTZEIT

Spätestens nach 14 Tagen im Urlaub vermissen es die meisten von uns – eine herzhafte Scheibe Brot oder ein knuspriges Brötchen. Und schätzen wir die Küche unserer europäischen Nachbarn oder die exotischen Speisen, die andere Nationen auf den Tisch bringen, noch so sehr: In Sachen Vielfalt und Frische ist Deutschlands Backhandwerk ganz weit vorn.