KAFFEE HAT EIN GESICHT

THE COFFEE STORE

Nachhaltigkeit ist im Bielefelder The Coffee Store am Alten Markt kein Modewort, sondern man könnte es schon gelebte Tradition nennen. Gerade erst hat Inhaber Axel Deppe für den Togo- Kaffee ein eigenes Pfandsystem eingeführt – und zwar für die haptisch und optisch schönen Becher, die zu 100 Prozent nachhaltig sind. Sie bestehen aus in Deutschland produzierter Maisstärke.


Qualität und Nachhaltigkeit sind die Themen, die Axel Deppe seit 18 Jahren antreiben. „Wir beziehen unsere Kaffeebohnen direkt von fünf Partnerfarmen in Mexiko, El Salvador, Brasilien und Indien“, erzählt der passionierte Kaffee-Fachmann. „Vom Anbau bis zum exportfertigen Kaffee gibt es keine Zwischenhändler. So können wir Einfluss auf die Verarbeitung des Kaffees und damit die Qualität nehmen.“ Und die Kaffeefarmer erhalten einen fairen Preis, der es ihnen und ihren Mitarbeitenden ermöglicht, davon leben zu können. Im The Coffee Store sind Bilder von den Farmern zu sehen. „All unsere Partner waren auch schon hier bei uns“, berichtet Axel Deppe, dem Ehrlichkeit und Transparenz wichtig sind. Die Kaffees sind ausschließlich Parzellenkaffees. Bodenbeschaffenheit, Klima und viele andere Bedingungen, unter denen die Bohnen angebaut werden, sorgen – ähnlich wie beim Wein – für einen individuellen Geschmack. Geröstet werden die hocharomatischen Kaffees direkt vor Ort. Qualität, die man schmeckt. Nicht umsonst wurde The Coffee Store bereits vier Mal bei der Lokalwahl der Leser von BIELEFELD GEHT AUS zum „Café des Jahres“ gewählt. Die Kaffee- und Espressi-Spezialitäten gibt es übrigens auch für den besonderen Genuss für zu Hause. Oder zum Verschenken – dann werden die individuellen Sorten per Kaffeesack-Nähmaschine liebevoll eingenäht.
www.coffee-store.de

Text: Redaktion

Foto: Promotion

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

HARMS MARKT

GENUSS, GESELLIGKEIT, GESCHMACK Die in Salbeigrün gestaltete Fassade weckt schon seit längerem die Neugier vieler BielefelderInnen. Seit dem…

VEGANIZING RECIPES ALTE KLASSIKER IM NEUEN GEWAND

Es hat sich in Sachen veganer Ernährung eine Menge getan: Mit Grausen erinnere ich mich noch an mein erstes fleischloses Gulasch Ende der 1980er. Der Tofu hatte Geschmack und Konsistenz einer mehligen Pampe. Lecker ist anders. Aber heute gibt es viele gute pfl anzliche Alternativen: Tempeh, Seitan, Grünkern, Lupinen, Kichererbsen und vieles mehr. Und auch Tofu kommt in vielerlei Gewand daher – gut gewürzt, mariniert oder leicht angeräuchert.

SUPPEN AUS ASIEN

Sie sind heiß, manchmal scharf und machen löffelweise glücklich. Bei uns ist die Suppe eine klassische Vorspeise. In Asien wird sie zu jeder Tages- und Nachtzeit verspeist – im Restaurant, aber auch an den ungezählten Straßenständen, die jede asiatische Stadt zu bieten hat. Und jeder Betreiber scheint sein eigenes Rezept zu haben. Kein Wunder, dass die Auswahl an Suppen auf dem Kontinent so vielfältig ist. Von klassischer Nudelsuppe über würzige Suppen mit einer ordentlichen Portion Chili bis zu Gerichten mit Kokosmilch samt Shrimps: Jede Spielart ist erlaubt.

Lecköör

Frisch und frei aus dem Leben zweier Bielefelder unterhalten sich, ehrlich und humorvoll, Gastronom Jan Hunke und Unternehmer…