WO TRIFFT MAN …

Michael Plöger
Maler und Zeichner

Dort, wo im Bielefelder Westen die Stapenhorststraße den Bürgerpark berührt, befindet sich,
gefühlt seit Jahrhunderten, das griechische Restaurant Rempetiko, auch liebevoll Rempi genannt. Der Besitzer wird Lucky genannt und betreibt es mit seiner netten Familie seit 1997. Ich, als Gast der ersten Stunde, besuche es mit meiner Frau, aber auch mit
der Familie und vielen Freunden immer mal wieder, um diese wunderbare Symbiose aus Geschmack und Menge zu genießen. Lucky hat es mittlerweile verpachtet, es wird aber in seinem lukullischen Weltbild genauso weitergeführt. Nicht unerwähnt soll hier auch die Tatsache sein, dass immer mal wieder Gäste etwas mit nach Hause nehmen, der Tatsache geschuldet, dass der Klassiker Bifteki mit Schafskäse so groß ist, dass darum Monde kreisen könnten. In diesem Sinne, auch für die nächsten Jahrzehnte guten Appetit.

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

ESSBARE BLÜTEN

GESCHMACKSKNOSPEN Rosen und Lavendel, Ringelblume und Taglilie, Holunder, Kapuzinerkresse, Nachtkerze und Indianernessel. So einige Pflanzen machen im Beet…

#gastrorestart

Mit dem Neustart in der Gastronomie sind zahlreiche Corona-Auflagen verbunden. Gut, dass unsere Bielefelder Gastronomen so gut vorbereitet…

SUPPEN KASPER

Der Suppenkasper im Struwwelpeter mochte sie nicht. Er tönte laut: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht.“ Wer weiß, woran es lag! Denn ob Gemüse-, Nudel- oder Kürbissuppe, ob klar oder cremig: Suppen sind heißgeliebte Alleskönner.

WO TRIFFT MAN …

Dr. Lars KrusePressesprecher der Hochschule Bielefeld (HSBI) Sehr empfehlen kann ich die „Cafeteria vom Studierendenwerk“ im HSBI-Hauptgebäude in…