qrf

„Sag Ja!“

„Sag ja – Ausgehen mit Freunden“ so lautet die neue Kampagne der Dehoga Ostwestfalen!

„Sag ja – Ausgehen mit Freunden“ so lautet die neue Kampagne der Dehoga Ostwestfalen! „Wir haben gute Hygienekonzepte, sind super vorbereitet, haben neue Formen von Ambiente erarbeitet und sind jederzeit achtsam – deshalb möchten wir die Menschen in der Region auch für den Winter motivieren auszugehen und „Ja“ zur Gastronomie zu sagen“ sind sich Regine Tönsing, Haupgeschäftsführerein der Dehoga OWL und Detlef Rübenach, Vorstand DEHOGA Ostwestfalen, einig.

Entwickelt wurde die Kampagne in Zusammenarbeit mit Henner Zimmat und Marcus Langer von @extrembeweglich. Teil dieser guten Vorbereitung ist unter anderem das Gastro-Update-Event der Dehoga OWL für Gastronomen und Gastronominnen am kommenden Monatg den 12.10.Von Profis für Profis… Gastronomen und zahlreiche Experten aus den Bereichen Maketing, Hygiene, Digitalisierung, Wirtschaftsförderung uvm. kommen an diesem Tag zusammen, um die Gastronomie in Ostwestfalen fit für den Winter zu machen, Lösungen für Problemstellungen zu finden, offenen Fragen zu beantworten und weitere Ideen und Strategien zu entwickeln und zu teilen. „Wir haben Respekt vor dem Winter, aber ganz sicher keine Angst“, sind sich die Initiatoren einig.

Foto: v.l. Henner Zimmat, Detlef Rübenach, Regine Tönsing, Marcus Langer und André Schell.

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

KALTE SUPPEN

WAS BIELEFELDER KÖCHE AN HEISSEN SOMMERSONNENTAGEN ERFRISCHT Sie sind ein Suppenkasper und wollen auch im Sommer auf Ihre…

SUPPEN AUS ASIEN

Sie sind heiß, manchmal scharf und machen löffelweise glücklich. Bei uns ist die Suppe eine klassische Vorspeise. In Asien wird sie zu jeder Tages- und Nachtzeit verspeist – im Restaurant, aber auch an den ungezählten Straßenständen, die jede asiatische Stadt zu bieten hat. Und jeder Betreiber scheint sein eigenes Rezept zu haben. Kein Wunder, dass die Auswahl an Suppen auf dem Kontinent so vielfältig ist. Von klassischer Nudelsuppe über würzige Suppen mit einer ordentlichen Portion Chili bis zu Gerichten mit Kokosmilch samt Shrimps: Jede Spielart ist erlaubt.

BIELEFELDER FOODBLOGGERIN

Statt vor einer Klasse steht sie heute in der Küche. Und das aus Liebe und Leidenschaft fürs Kochen. Die Bielefelder Foodbloggerin, die Lehramt mit Schwerpunkt Kulturwissenschaften in Paderborn studiert hat, setzt mit ihren 15-Minuten-Rezepten inzwischen voll und ganz auf die Kultur des Essens. 622 Tsd. Follower folgen Jasmin Mhethawi auf Instagram.

SATT UND SELIG

SOULFOOD, AUF DAS KÖCHE IN DER WINTERZEIT SETZEN Das kleine Glück liegt oft so nah: Wärmendes Soulfood vertreibt…

Erdbeer Tiramisu

Hier ist ein tolles Rezept für Erdbeer-Tiramisu, dass wir gerne mit euch teilen möchten. Lasst uns gemeinsam die süße Welt der Desserts erkunden!