Dem Gesetz des Genusses folgen

LAW & ORDER

Ein Aufenthalt im Law & Order unterliegt zweifelsohne den Gesetzmäßigkeiten der Gastlichkeit. Und so gewährleistet das Bar- und Restaurantkonzept der Mitte 2019 nahe des Landgerichts eröffneten Location seinen Gästen einen einzigartigen Aufenthalt in stilvoller wie klassischer Atmosphäre. Erdacht von den beiden Gesellschaftern Alexander Stroh und Nicolai Brauner, die – inspiriert von einer New York Reise – den Grundstein fürs Law & Order legten.

Während der legere Barbereich mit gemütlichen Sesseln und runden Holztischen zum entspannten Aufenthalt einlädt, überzeugt der Restaurantbereich mit Natursteinwand, höheren Tischen und lässigen Stühlen. Hier serviert das Team um Restaurantleiterin Ninua Akbaba, gemeinsam mit Mirco Thiele als treibende Kraft am Gast, die Köstlichkeiten aus der Küche. Denn eins ist Gesetz: Ein jeder Gast darf im Law & Order in den Genuss von exquisiten Speisen und Getränken kommen.

Frische deutsch-europäische Küche auf hohem Niveau – dafür steht Chefkoch Bastian Brauner, der zusätzlich die gesamte Veranstaltungsplanung verantwortet und von Azubi Albert Tofik tatkräftig unterstützt wird. Die Speiskarte wird durch täglich wechselnde Empfehlungen, überwiegend vegetarische Gerichte, ergänzt. Für innovative Akzente sorgt auch Köchin Laura Ottensmann. Doch grundsätzlich gilt: Die Küche mit ihren hausgemachten Speisen ist saisonal und regional geprägt: Gemüse und Obst kommen aus der Region, das Fleisch von regionalen Schlachtern. „Unsere Gäste erhalten auf Wunsch auch separate Menüs. Egal, ob vegan, vegetarisch, mit Fischoder Fleisch“, so das Küchenteam. Auch die Getränkeauswahl im Law & Order lässt keine Wünsche offen. Neben vier unterschiedlichen gezapfte Biersorten gesellen sich diverse Aperitifs, von Cola bis hin zu Champagner.
Übrigens: Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage, Partys oder auch Firmenevents können nach Absprachen in einem oder in beiden Räumen gefeiert werden.

www.law-and-order-restaurant.de

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

FINALES FEUERWERK

Ein köstliches Dessert zum Abschluss? Da können die wenigsten widerstehen. Rundet es ein schönes Essen doch perfekt ab und lässt Raum, die gemeinsame Zeit am Tisch genussvoll zu verlängern. Neben heiß geliebten Klassikern kitzeln häufi g auch ungewöhnliche Aromen im Dessert den Gaumen. Es gibt also gute Gründe, um in Desserts zu schwelgen. Denn das Beste kommt zum Schluss. Auch die Profi s in der Küche sagen dann gerne mal „Ja, ich will.“

Lokalwahl 2022

Ein weiteres Jahr voller großer Herausforderungen und Veränderungen liegt hinter der Gastroszene. Und sie war für ihre Gäste da. Die Bielefelderinnen und Bielefelder haben es in diesem Jahr ganz besonders genossen, auszugehen und wieder für die Lokalwahl 2022 abzustimmen. Mit ihren Votes haben die vielen Leserinnen und Leser von BIELEFELD GEHT AUS die gastronomischen Highlights der Stadt gekürt. Wie schön, dass Bielefeld eine ebenso abwechslungsreiche wie ausgezeichnete Gastroszene hat.

Bielefelds Krone der Gastronomie -Das sind unsere besten!

Im Moment ist alles anders. Dennoch haben die Gastronome unserer Stadt es geschafft, mit kreativen Ideen weiterhin für Ihre Gäste da zu sein. Das haben die Leser und Leserinnen von BIELEFELD GEHT AUS honoriert und fleißig bei der Lokal-Wahl 2020 abgestimmt. Übrigens war das schon unsere 10. Lokal-Wahl.

Die 10 leckersten Eisdielen in Bielefeld

In welchen Eisdielen in Bielefeld schmeckt es am besten? Wir verraten es euch! Denn egal ob Frozen Yogurt, klassisches Milcheis, bio, vegan oder exotische Sorten – die Bielefelder Eisdielen haben einiges im Repertoire! Um euch bei der Qual der Wahl ein wenig zu unterstützen, haben wir euch die 10 leckersten Bielefelder Eisdielen zusammengestellt. Bleibt nur noch die Frage: Im Becher oder in der Waffel?