WO TRIFFT MAN …

Ditta Sokolowsky
Burgwartin der Sparrenburg

Im S’j Ramen in der Arndtstraße. Es ist dort so authentisch, dass ich mich fühle, als sei ich wieder in Japan. Ramen kann ich auch rund um das ganze Jahr essen. Ich liebe die kräftigeren Varianten im Winter, die so schön aufwärmen. Aber auch im Sommer esse ich dort immer gerne, auch wenn wir Außentemperaturen weit über 20 Grad haben. Bei Kaffee und Kuchen ist das Café im Bauernhausmuseum meine erste Anlaufstelle. Man schmeckt einfach, dass die Kuchen und Torten selbst und mit Liebe gemacht sind. So schnell man aus dem Bielefelder Westen auch dort ist, mit dem Blick auf den Teuto fühlt man sich dort auf der Terrasse fast wie im Urlaub.

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

RESTLOS AUFGEKOCHT

Restlos AUFGEKOCHT. Der Titel ihres Kochbuches ist Programm. Luise Rüggeberg, die leidenschaftlich gern kocht, versucht Lebensmittel möglichst restlos zu verwerten. „Mit dieser Mission koche ich ganzheitlich, kreativ und verpasse meinen Speisen stets ein I-Tüpfelchen“, erklärt die 23-Jährige. Das Besondere: Die Rezepte sind für eine Person berechnet und Wochenpläne sorgen dafür, dass alle Lebensmittel verarbeitet werden. Perfekt für alle Single-Haushalte.

WO TRIFFT MAN …

Für eine genüssliche Auszeit in der Innenstadt lohnt ein Abstecher zur Eismanufaktur Zava. Der Espresso, eine spezielle Hausröstung von Eisbrenner, schmeckt intensiv und schokoladig. Und wenn die Pause ein wenig länger dauern darf, ist für mich das beste je genossene Tartufo mit Kirschlikörfüllung und knuspriger Mandelumhüllung ein Muss!

PESTO

EINFACH GUT Im Garten wird es langsam leerer – ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Winter im Anmarsch…

10 FRAGEN AUF LEEREN MAGEN

CHRISTINA VÉGHDirektorin, Kunsthalle Bielefeld Was gab’s heute zum Frühstück?Schwarzen Tee Ihr Lieblingsessen als Kind?P.P.P.P. (Penne panna piselli e…