New BIES

NEU IN DER STADT

Es ist immer wieder spannend, was sich in der Gastro-Szene unserer Stadt so alles tut. Neue, kreative Ideen bereichern die Vielfalt. Heißen Sie mit uns die Neuzugänge willkommen. Wir wünschen viel Erfolg – und natürlich viele nette Gäste.

Stadtblick Restaurant Sparrenburg +
Café & Tagesbar – Genuss ganz oben

Nach langer Pause ist die Sparrenburg endlich zurück auf der kulinarischen Landkarte – und das gleich doppelt. Mit der neuen Café & Tagesbar bringt René Sygusch urbanes Lebensgefühl auf Bielefelds Wahrzeichen:

stilvolle Lounge-Möbel, entspannte Atmosphäre und ein Angebot, das weit über Kiosk-Charme hinausgeht. Handgebrühter Kaffee, frische Bowls, Salate und knusprige Pinsa machen den Burghof ab sofort wieder zum Lieblingsplatz für Genießer.

Sygusch, der unter im Hamburger „Haerlin“ und dem kalifornischen „The French Laundry“ gekocht hat, bringt seine internationale Erfahrung mit seinem „Herzensprojekt“ nun zurück nach Bielefeld. Denn ab Juni hebt das neue Stadtblick Restaurant das kulinarische Erlebnis auf der Sparrenburg auf ein neues Level. Mit kreativer, regional verwurzelter Küche, moderner Architektur und einem atemberaubenden Ausblick, wird die Burg wieder zum Ort, an dem man nicht nur die Aussicht feiern kann – sondern auch den Geschmack!

Sparrenburg | Am Sparrenberg 38A | 33602 Bielefeld

2 Madame Croissant – Französisches Frühstücksflair in der Altstadt

Mit Madame Croissant ist frischer Wind in die Bielefelder Frühstücksszene gezogen. In der Obernstraße serviert Viviana Demme seit der Eröffnung fein komponierte Croissants – mal klassisch, mal modern interpretiert. Als siebte Filiale des Kölner Franchise-Unternehmens bringt Madame Croissant also ein ganz besonderes Konzept in unsere Stadt und setzt damit neue Akzente in der lokalen Gastronomie.

Die gebürtige Bielefelderin hat dafür ihre Karriere im Marketing hinter sich gelassen und den mutigen Schritt gewagt sich mit Madame Croissant selbstständig zu machen. Neben gemütlichen Sitzplätzen drinnen und draußen steht auch ein To-go- und Catering-Angebot im Mittelpunkt.

Ob süß, herzhaft, vegan oder üppig dekoriert – die handgemachten Croissants sind das Herzstück des neuen Lokals – und bei der vielfältigen Auswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Obernstraße 40 | 33602 Bielefeld

Takumi Ramen – Japanisches Soulfood in der Wissenswerkstadt

Mehr als nur Suppe – hier wird Wissen zum Genuss: Das neue „Takumi Ramen“ in der Wissenswerkstadt bringt authentische Ramen-Kunst aus Japan direkt nach Bielefeld! Handverlesene, gewellte Nudeln, kräftige Brühen – wahlweise klassisch mit Schweinefleisch, scharf mit Sesam und Chili oder vegan – treffen auf frische Toppings wie zartes Bauchfleisch, Garnelen oder knackiges Gemüse.

Das stylische Ambiente mixt Holzdesign, Retro-Charme und moderne Details – ein spannender Mix aus Tradition und Innovation. Und: Takumi hat jeden Tag geöffnet – perfekt also für eine Stärkung vor oder nach einem Besuch in der Wissenswerkstadt.

Ob Ramen-Liebhaber oder neugierige Neuentdecker: Takumi ist ab sofort the place to be für alle, die echtes japanisches Soulfood lieben.

Wissenswerkstadt | Wilhelmstraße 3 | 33602 Bielefeld

Café Lavanta –
Türkischer Genuss trifft Hygge

Seit Januar 2025 lädt Café Lavanta in der Arndtstraße (Ecke Goldbach) zum Genießen ein und bietet eine einzigartige Mischung aus türkischen Spezialitäten und dem dänischen „Hygge“-Gefühl. Wer denkt, dass diese Kombination nicht harmoniert, sollte unbedingt vorbeischauen und sich selbst überzeugen!

Das Café verbindet traditionelles türkisches Handwerk mit dem schlichten, gemütlichen Charme des nordischen Designs. Warmes Holz und liebevolle Details aus der Türkei treffen auf klare Linien und die entspannte Atmosphäre des „Hygge“-Stils.

Dazu gibt’s frisch zubereitete türkische Klassiker wie Manti und Menemen, dazu selbstgebackenes Sauerteigbrot und köstliche Kuchen. Alles wird mit Leidenschaft und handwerklichem Können zubereitet, für ein echtes kulinarisches Erlebnis.

Goldbach 27 | 33615 Bielefeld

Phô Bà Gái – Vietnamesischer Genuss in
Bielefeld

Im „Phô Bà Gái“ an der August-Bebel-Straße bringt Thi Phuong Mai Nguyen die vietnamesische Küche in ihrer reinsten Form auf den Tisch. Mit ihrer berühmten Phô, die nach dem Familienrezept ihrer Mutter und Großmutter zubereitet wird, sorgt sie für ein authentisches Geschmackserlebnis. Die Brühe, die bis zu zwölf Stunden kocht, und die frischen Zutaten machen die Phô zu einem echten Genuss.

Neben der Phô gibt es weitere vietnamesische Klassiker wie Sommerrollen mit Garnelen oder Hähnchen. Und wer vietnamesischen Kaffee noch nicht probiert hat, sollte unbedingt den langsam gefilterten Kaffee mit süßer Kondensmilch genießen.

In einem gemütlichen, authentischen Ambiente ist „Phô Bà Gái“ der perfekte Ort, um in Bielefeld echte vietnamesische Genussmomente zu erleben.

August-Bebel-Straße 122 | 33602 Bielefeld

Anaar – Orient trifft Ostwestfalen

Neuer Hotspot am Bunnemannplatz: Mit dem „Anaar“ zieht Bielefelds erstes afghanisches Restaurant in die City – und bringt echte Wohlfühlküche mit.

Die Geschwister Zohra und Meerwais Wahed zaubern hier frische, aromatische Gerichte, inspiriert von der Heimat. Noch nie afghanisch gegessen? Höchste Zeit – denn die Aromenreise ist ein echtes Erlebnis. Ob würziges Qabeli Pallau, handgemachte Mantu oder cremiger Ferni mit Rosenwasser – im Anaar trifft Tradition auf feine Raffinesse.

„Anaar“ heißt übrigens  übersetzt Granatapfel – und der steht nicht nur für Geschmack, sondern ist in der afghanischen Küche auch bekannt für seine gesunden, heilenden Eigenschaften.

Ein kulinarisches Erlebnis, das Bielefeld gefehlt hat – authentisch, gesund und einfach richtig lecker!

Bunnemannplatz | Obernstraße 27 | 33602 Bielefeld

4800 – Frühstück, Feta & Feierabendflair

Aus dem „Greeks“ wird das neue 4800 – und das bringt ordentlich Bewegung in die Obernstraße.

Georgios Pone hat nicht nur renoviert, sondern auch das Konzept überarbeitet: morgens ausgiebig frühstücken, abends feine Drinks und griechische Klassiker genießen – natürlich auch vegetarisch und vegan.

Mit dabei: Katerina Leni, bekannt aus „MasterChef Greece“. Die Bielefelderin bringt mit ihren kreativen Rezepten und ihrer Erfahrung aus Athen frischen Schwung in die Küche.

Kurz gesagt: Das 4800 ist der perfekte Mix aus entspanntem Genuss und mediterraner Gastfreundschaft – von früh bis spät.

Obernstraße 34 | 33602 Bielefeld

AGWA Pasta Bar – Pasta mit Twist – AGWA
ist zurück!

Zurück in der Neustädter Straße: Das neue AGWA in der Bielefelder Altstadt bringt stylisches Bistro-Feeling und richtig gute Pasta auf die Neustädter Straße.

Hinter den frisch renovierten Schaufenstern serviert Adel Agwa handgemachte Pasta mit orientalischem Twist – zum Genießen vor Ort oder als „Pasta to go“ für die schnelle Mittagspause.

Ob würzige Merguez, hausgemachte Falafel oder überraschende Pasta-Kreationen. Das AGWA mixt gekonnt verschiedene Küchenwelten und serviert echte Wohlfühlgerichte mit Charakter. Minimalistisches Interior, wechselnde Karte und viel Liebe zum Detail machen das AGWA zum neuen Place to be für alle, die’s unkompliziert und trotzdem besonders mögen.

Kurz gesagt: schnell rein, satt raus – mit ordentlich Geschmack im Gepäck.

Neustädter Str. 10 | 33602 Bielefeld

Fotos: Promotion

Bestimmt gefallen dir auch folgende Artikel

DIE NEUE SPIELZEIT

Ob Theatermacher oder Publikum, sie alle litten in den letzten Monaten unter „Entzugserscheinungen“. Das hat Intendant Michael Heicks am eigenen Leib und in zahlreichen Gesprächen mit den Menschen in der Stadt erfahren. Die gute Nachricht: Nach den Sommerferien öffnen die Bühnen und Orchester Bielefeld wieder ihre Spielstätten. Mit einem abwechslungsreichen Programm, aber anders als geplant.

SOOO Grün

Koffein-Junkies aufgepasst. Es ist ein neuer Sheriff in der Stadt. Ein grüner Wirbelwind namens Matcha hat sich aufgemacht, um frischen Wind in die Getränkeszene zu bringen. Doch Matcha ist nicht nur ein weiteres trendiges Getränk, das durch die Straßen schwappt. Nein, für manche ist Matcha der Kaffee der Zen-Mönche – nur grüner und irgendwie hipper.

SUPPEN AUS ASIEN

Sie sind heiß, manchmal scharf und machen löffelweise glücklich. Bei uns ist die Suppe eine klassische Vorspeise. In Asien wird sie zu jeder Tages- und Nachtzeit verspeist – im Restaurant, aber auch an den ungezählten Straßenständen, die jede asiatische Stadt zu bieten hat. Und jeder Betreiber scheint sein eigenes Rezept zu haben. Kein Wunder, dass die Auswahl an Suppen auf dem Kontinent so vielfältig ist. Von klassischer Nudelsuppe über würzige Suppen mit einer ordentlichen Portion Chili bis zu Gerichten mit Kokosmilch samt Shrimps: Jede Spielart ist erlaubt.

WUNDERBAR APPETITLICH

Ein verzauberter Tisch, den man mit der einfachen Aufforderung „Deck dich“ dazu bringt, die erlesensten Speisen samt stimmungsvoller Deko auf eben jenen Tisch zu bringen.